Stabfechtkurse im Freien
Stabfechtkurse BASIC und ADVANCED während der Krisenzeit
Stabfechten – Wir gehen raus!
Machen wir das Beste aus der Situation und bewegen uns mit Spaß und Freude.
Stabfechten
im Freien
Im Folgenden stehen alle Details!
Corona – Umgang in der Fechtkunst
Kontaktarmer Sport im Freien darf laut der baden-württembergischen Landesverordnung ausgeführt werden und benötigt keine Schnelltests.
Im Allgemein setzen wir auf Kommunikation, Empathie und Selbstverantwortung.


Der eigene Krisenstab
Voraussetzung ist, jeder hat seinen eigenen Krisenstab 🙂 Den bekommst Du vor der ersten Stunde zum Sonderpreis von 15€ für ADVANCED, 35€ BASIC falls Du noch keinen hast.
Bitte Bargeld mitbringen 35€ falls Du noch keinen hast.
Bei Ankunft bitte beachten!
Ablauf Training
CHECKLISTE – Bitte mitbringen!
Termine

Kurs STABFECHTEN ab 09.06.20
Mittwochs
19.30 – 21.00 Uhr ADVANCED
Ort: Killesberger Höhenpark – Tal der Rosen
Mit der U-Bahn U5 / Auto oder Fahrrad / Parkplätze vorhanden
Dozent: Arne und Oliver
Google Map


Kurs STABFECHTEN ab 07.06.20
Montags
19.30 – 21.00 Uhr BASIC und ADVANCED
Ort: Waiblinger Stadtpark Zentrum, Unterstellplatz am Wehr
Unter dieser können wir auch fechten.
Parkplätze vorhanden: "Postplatzgarage"
Dozent: Arne und Joe
Google Map


Und das sagen Teilnehmer:

Vereinfachte Version des Schwertfechtens
Für mich ist Stabfechten eine schöne Bewegungskunst, die einen viel lehren kann. Erlebt habe ich Stabfechten wie eine vereinfachte Version des Schwertfechtens, die ebenso kunstvoll und dynamisch ist.

Lernen in Bewegung
Stabfechten und Dynamic Solutions ist lernen in Bewegung. Es schult Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Flexibilität, Impuls- und Selbstkontrolle und damit zentrale Fähigkeiten, auf die es im Leben ankommt – und das mit Freude, dem wichtigsten Faktor für erfolgreiches Lernen.

Fechten macht mir Spaß
Das Fechten macht mir Spaß, stärkt meine Sinne. Ich erkenne meine Schwächen, fühle meine Stärken und lerne den Umgang damit.
"Schempt euch nicht zu lernn / sondern thut stetts übung begern."
CHRISTOFF RÖSENER, 16. JHD.