Stabfechtkurse im Freien

Stabfechtkurse BASIC und ADVANCED während der Krisenzeit

Stabfechten – Wir gehen raus!

Machen wir das Beste aus der Situation und bewegen uns mit Spaß und Freude.

Stabfechten

im Freien

Im Folgenden stehen alle Details!

Corona – Umgang in der Fechtkunst
Kontaktarmer Sport im Freien darf laut der baden-württembergischen Landesverordnung ausgeführt werden und benötigt keine Schnelltests.

 Im Allgemein setzen wir auf  Kommunikation, Empathie und Selbstverantwortung.

Agiles führen mit dynamic solutions k


Der eigene Krisenstab
Voraussetzung ist, jeder hat seinen eigenen Krisenstab 🙂 Den bekommst Du vor der ersten Stunde zum Sonderpreis von 15€ für ADVANCED, 35€ BASIC falls Du noch keinen hast.

Bitte Bargeld mitbringen 35€ falls Du noch keinen hast.


Bei Ankunft bitte beachten!

  • Gute Laune dabei haben
  • Gleich in die Kursliste eintragen, die ausliegt
  • Die Abstandsregelungen von 1,5 m sind einzuhalten.
  • Eigenverantwortlich handeln und die anderen respektieren
  • Es gibt direkt in der Nähe leider keine Toiletten
  • Vorab am besten umgezogen erscheinen! 
  • An dem Termin am besten 10 Min. vorher erscheinen.


Ablauf Training

  • 1 Std. Warm up und Stabfechten mit Trainer vor Ort
  • Training: läuft kontaktlos min. 1,5m solange die Maßnahmen gelten
  • Themen: Wir legen den Fokus vermehrt auf Stabkontrolle, Technik und klare Ausführung


CHECKLISTE – Bitte mitbringen!

  • Sportsachen (am einfachsten schon umgezogen erscheinen)
  • Getränke
  • eigenen Stab (wenn schon vorhanden) / Bargeld für Stab 15€ / 35€


Termine

➡️ Kurs STABFECHTEN ab 09.06.20
Mittwochs
19.30 – 21.00 Uhr ADVANCED
Ort: Killesberger Höhenpark – Tal der Rosen
Mit der U-Bahn U5 / Auto oder Fahrrad / Parkplätze vorhanden
Dozent: Arne und Oliver
Google Map

➡️ Kurs STABFECHTEN ab 07.06.20
Montags
19.30 – 21.00 Uhr BASIC und ADVANCED
Ort: Waiblinger Stadtpark Zentrum, Unterstellplatz am Wehr
Unter dieser können wir auch fechten.
Parkplätze vorhanden: "Postplatzgarage"
Dozent: Arne und Joe
Google Map



Ort: Wiese an der  Kunden und Handelsmühle, Rems WN
Dozent: Arne und Joe
Google Map


Ort: Wolfgang-Zacher-Schule
Dozent: Arne und Joe
Google Map

Kurs Stabfechten im Freien Impressionen

Und das sagen Teilnehmer:

profile-pic

Ich mache etwas nur für mich

Meine Motivation ist eine ganzheitliche Bewegung nach der Arbeit und ein prima Ausgleich sowohl körperlich als auch mental und ich mache etwas nur für mich. Ich habe eine neue Qualität der Klarheit bekommen. Viele Erfahrungen kann ich gut in mein Business übertragen. Ich kann hier klar sagen: Geist und Körper sind definitiv nicht voneinander zu trennen.

G. Jakob
profile-pic

Spielerisch in ein „Gefecht“ gehen

Meine Motivation war, mich regelmäßig zu bewegen – elegant – ohne „hau-drauf-Mentalität“. Für mich selbst spürbar werden zu lassen, wie es geht spielerisch in ein „Gefecht“ zu gehen. Mich zu verteidigen – selbstbewusst, elegant, männlich. Es war toll Grenzen zu setzen, Klarheit und Fokus zu gewinnen, kombiniert mit Präszision und einer erlebbaren Philosophie, zu erfahren was es bedeutet zu kämpfen im realen und übertragenen Sinne.

F. Beyer Stimmtrainer
profile-pic

Training in vielfältigen Bereichen

Ich komme regelmäßig zum Stabfechten, weil ich dort eine sportliche Betätigung habe, also ein Training in vielfältigen Bereichen (Gleichgewicht, Reaktion, Aufmerksamkeit) und nette Gruppenmitglieder dabei sind. Seitdem ich beim Stabfechten bin, habe ich ein besseres Gleichgwicht. Ebenso haben sich meine Reflexe verbessert und ich bin geschmeidiger in den Bewegungen. Ich fühle mich für „Not-Situationen“ besser gerüstet, z.B. würde ich bei einem tätlichen Angriff reagieren und nicht eventuell nichts tun.

C. Kriesten

"Schempt euch nicht zu lernn / sondern thut stetts übung begern."

CHRISTOFF RÖSENER, 16. JHD.