Stabfechtkurse im Freien
Stabfechtkurse BASIC und ADVANCED während der Krisenzeit
Stabfechten – Wir gehen raus!
Machen wir das Beste aus der Situation und bewegen uns mit Spaß und Freude.
Stabfechten
im Freien
Im Folgenden stehen alle Details!
Corona – Umgang in der Fechtkunst
Kontaktarmer Sport im Freien darf laut der baden-württembergischen Landesverordnung ausgeführt werden und benötigt keine Schnelltests.
Im Allgemein setzen wir auf Kommunikation, Empathie und Selbstverantwortung.


Der eigene Krisenstab
Voraussetzung ist, jeder hat seinen eigenen Krisenstab 🙂 Den bekommst Du vor der ersten Stunde zum Sonderpreis von 15€ für ADVANCED, 35€ BASIC falls Du noch keinen hast.
Bitte Bargeld mitbringen 35€ falls Du noch keinen hast.
Bei Ankunft bitte beachten!
Ablauf Training
CHECKLISTE – Bitte mitbringen!
Termine

Kurs STABFECHTEN ab 09.06.20
Mittwochs
19.30 – 21.00 Uhr ADVANCED
Ort: Killesberger Höhenpark – Tal der Rosen
Mit der U-Bahn U5 / Auto oder Fahrrad / Parkplätze vorhanden
Dozent: Arne und Oliver
Google Map


Kurs STABFECHTEN ab 07.06.20
Montags
19.30 – 21.00 Uhr BASIC und ADVANCED
Ort: Waiblinger Stadtpark Zentrum, Unterstellplatz am Wehr
Unter dieser können wir auch fechten.
Parkplätze vorhanden: "Postplatzgarage"
Dozent: Arne und Joe
Google Map


Und das sagen Teilnehmer:

Training in vielfältigen Bereichen
Ich komme regelmäßig zum Stabfechten, weil ich dort eine sportliche Betätigung habe, also ein Training in vielfältigen Bereichen (Gleichgewicht, Reaktion, Aufmerksamkeit) und nette Gruppenmitglieder dabei sind. Seitdem ich beim Stabfechten bin, habe ich ein besseres Gleichgwicht. Ebenso haben sich meine Reflexe verbessert und ich bin geschmeidiger in den Bewegungen. Ich fühle mich für „Not-Situationen“ besser gerüstet, z.B. würde ich bei einem tätlichen Angriff reagieren und nicht eventuell nichts tun.

Spielerisch in ein „Gefecht“ gehen
Meine Motivation war, mich regelmäßig zu bewegen – elegant – ohne „hau-drauf-Mentalität“. Für mich selbst spürbar werden zu lassen, wie es geht spielerisch in ein „Gefecht“ zu gehen. Mich zu verteidigen – selbstbewusst, elegant, männlich. Es war toll Grenzen zu setzen, Klarheit und Fokus zu gewinnen, kombiniert mit Präszision und einer erlebbaren Philosophie, zu erfahren was es bedeutet zu kämpfen im realen und übertragenen Sinne.

Stabfechten ist vielseitig
Stabfechten ist für mich im Alltag ein wirklich super Ausgleich. Es macht spaß, baut Stress ab und Muskeln wieder auf. Man muss kein Hochleistungssportler sein! Das Training kann bis ins hohe Alter fortgesetzt werden: Man bleibt dabei beweglich, geschmeidig und gesund und lernt ständig dazu. Dabei wird viel gelacht und natürlich auch geschwitzt. Seit ich mit dem Training begonnen habe, habe ich kräftigere Schultern und kräftigere Beine bekommen. Meine Stabführung und Technik verbessern sich ständig. Meine Wahrnehmung, mein Gleichgewichtssin und meine Reflexe haben sich deutlich verbessert.
"Den Stab zu führen heißt sich selbst zu führen."
ARNE SCHNEIDER