Kundenstimmen
Kunden
Referenzen
WOW! Würth Online World
WALA
Intersport Haindl
DSV-Gruppe Sparkasse
ALLGAIER GmbH
Meisterleistung
Marbacher Zeitung
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
BNI – Business Network International
Referenzen durch Kooperationspartner
Salzgitter AG
BW-Bank Stuttgart
Volksbank
Porsche
MHPlus Versicherungs GmbH
Heraeus
Lufthansa LSG SkyChefs Finance
Securiton (Schweiz)
Bertelsmann GGP Media
Kundenstimmen

Fokussiertheit und geistige Stärke
Es war ein toller Nachmittag. Am meisten eingeprägt hat sich bei mir, dass Ruhe, Fokussiertheit und geistige Stärke im Kampf vorteilhaft sind. Aggressives Angreifen verschafft einem oft den Nachteil der Blöße. Das hat mir auch im Unternehmensalltag eine gute Denkposition gegeben.

Ganzkörpertraining für alle Altersklassen
Stabfechten ist ein idealer Ausgleichsport und Ganzkörpertraining für alle Altersklassen, welchen ich gerne meinen Patienten empfehle. Es kombiniert Koordination und Muskelaufbau ohne die Gelenke zu belasten mit Körperwahrnehmung und Bewusstheit. Einen speziellen Trainingseffekt, bedingt durch die Fechthaltung, erfahren die Rücken- und Oberschenkelmuskeln und durch das kontrollierte Bewegen des Stabes wird zusätzlich das Schultergelenk in Kraft und Zusammenspiel (Koordination) gestärkt und trainiert.

Kommunikation durch Stabfechten
Stabfechten bedeutet für mich Kommunikation "pur", das "Bauch, Hand, Sinne, Mimik und Gestik" wahrnimmt. Kommunikation durch Stabfechten auf der Basis "Angriff, Verteidigung" ist deshalb so intensiv, weil ich den Anderen mit allen Sinnen wahrnehmen muss und ich mich auf ihn einlasse.

Team-Kommunikation
Ich finde, dass Stabfechten und Dynamic Solutions die verbale und nonverbale Kommunikation in Teams mit den spielerischen Elementen unterstützt. Es schult das Bewusstsein für die Wahrnehmung und schärft die Reaktion, so dass Teams gezielter kommunizieren können. Eine wichtiges Thema, wie ich finde, für Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung.

Lernen in Bewegung
Stabfechten und Dynamic Solutions ist lernen in Bewegung. Es schult Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Flexibilität, Impuls- und Selbstkontrolle und damit zentrale Fähigkeiten, auf die es im Leben ankommt – und das mit Freude, dem wichtigsten Faktor für erfolgreiches Lernen.

Transfer in den Führungsalltag
Erlebnisorientiertes Lernen gewinnt in Zeiten disruptiven Wandels und damit einhergehender Anforderungen an Top-Management und Führungskräfte immer mehr an Bedeutung und darf dabei doch kein Selbstzweck bleiben. Dieser Spagat gelingt Herrn Schneider mit seinen Übungen zum Stabfechten exzellent. Der Transfer in den Führungsalltag ist jederzeit für die Teilnehmer nachvollziehbar, bietet eine Reihe an Aha-Effekten und macht dabei auch noch großen Spaß.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Wirkung zu entfalten. Kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragestellungen und Zielsetzungen kennenzulernen.
"Wenn ich mich bemühe das beste aus der Situation zu machen, wird sich die Situation auch bemühen, das beste für mich zu machen."
DREHBUCH VON MACGYVER