Das Institut für Stabfechten
Wir bilden einen geschützten Rahmen auf der Grundlage von Vertrauen und eigenverantwortlichem Handeln.
Was macht das Institut für Stabfechten?
Das Institut für Stabfechten befasst sich mit folgenden Aufgaben: Dem Forschen in der europäischen Fechtkunst, der Verbreitung der Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten, der Vermittlung durch Seminare und Kurse, der Ausbildung von Trainern, sowie der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Aufgaben des Instituts
Die Aufgaben des Instituts sind so vielfältig wie die Anwendungsbereiche von Vidarbodua Stabfechten.
Forschen in der europäischen Fechtkunst
Geschichte, Praxis, Transfer
Verbreitung
Der Fechtkunst & Bewegungskunst Vidarbodua Stabfechten
Vermittlung
Der Fechtkunst & Bewegungskunst Vidarbodua Stabfechten,
Impulsarbeit und Wertevermittlung
durch Seminare, wöchentliche Kurse und Ausbildungen
Ausbildung
Trainer für Vidarbodua® Stabfechten
Drei Qualifizierungen: Basic, Advanced, Instructor
Für Menschen, die Menschen bewegen wollen.
Mehr über Ausbildung für Vidarbodua Stabfechten ...
Trainer für Dynamic Solutions®
Drei Qualifizierungen: Practitioner, Master, Instructor
Für all Jene, die schon eine Profession haben,
mit der sie anderen Menschen bei ihrer Entwicklung helfen,
wie z.B. Coaches, Trainern, Therapeuten, Mediatoren uvm.
Mehr über Ausbildung für Dynamic Solutions ...
Zusammenarbeit
Mit starken Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Bildungswesen (Schweiz, Österreich, Deutschland).

Das Leitbild für Stabfechten
Arne Schneider
Beim Institut für Stabfechten ist er Ihr erster Ansprechpartner.
Jahrgang 1977, ist Leiter und Gründer des Institut für Stabfechten. Seit 2009 ist er als Trainer tätig. Er entwickelte eine eigene Fechtkunst Vidarbodua® Stabfechten. Es ist ein Fechtsystem mit einer sehr effizienten Methodik & Didaktik für den Stab von 1,15 Länge, basierend auf der europäischen historischen Fechtkunst, die jeder lernen kann. Auf dieser Basis hat er eine Fecht- und Bewegungskunst mit dem Stab entwickelt, die modernen Menschen Spaß macht und gleichzeitig als Mittel zur Potentialentfaltung eingesetzt werden kann.
Durch Studien in der Fechtgeschichte, der Praxis, wie auch in der aktuellen Wissenschaft zeigt er auf, wie eng die Fechtkunst, Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung miteinander verknüpft sind. Seine Philosophie ist, dass der beste Schutz für den Menschen seine eigene Wahrnehmung ist.
Aus vielen Vorübungen zum Freifechten, die höchste Kunst im Fechten, sind mit der Zeit so viele effektive Übungen entstanden aus denen die Methode Dynamic Solutions® hervorgegangen ist, die Lösungen aufzeigt herausfordernde Situationen im Alltag besser zu meistern.

Stationen
Arbeitsfelder
Berufliche Erfahrung als Trainer

Was ist der Unterschied?
Vidarbodua Stabfechten ist eine moderne Fechtkunst und Bewegungskunst mit einem Holzstab von 115 cm Länge.
Dynamic Solutions ist eine „bewegungsbasierte Achtsamkeitsmethode“, die aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorging.
Vidarbodua Stabfechten
Mit Vidarbodua Stabfechten trainierst Du außer der Fechtkunst Deine Wahrnehmung, und Körperintelligenz.
Stabfechten ist eine moderne Fechtkunst, die als Mittel der Potentialentfaltung eingesetzt wird. Es verbindet Kopf und Körper und fördert dabei gezielt die Bereiche Bewegung, Wahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Stabfechten wird mit einem Holzstab von 115 cm Länge ausgeführt. Ziel ist das freie Fechten. Es erfordert keine Vorkenntnisse und durch die achtsame Ausführung auch keine Schutzvorkehrungen.
Anwendung
In wöchentlichen Kursen und Wochenendseminaren als Sport und Ausgleich zum Alltag, für Menschen die sich gerne bewegen und weiterkommen wollen.

Dynamic Solutions
Dynamic Solutions ist das Businessmodul vom Institut für Stabfechten, das aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorgeht.
Dynamic Solutions holt den Teilnehmer schnell vom Kopf in den Körper. Die effektiven Übungen mit dem Stab machen die natürlichen Potentiale jedes Einzelnen bewusst, ermöglichen einen Perspektivwechsel und zeigen durch ihr sofortiges Feedback Lösungen auf, die in den beruflichen, wie privaten Alltag übertragbar sind.
Anwendung
In Unternehmen um die Wahrnehmung zu seiner Umwelt zu erhöhen, sofortiges Feedback zur Wirksamkeit zu bekommen, das Mindset im Bereich mensch- und wertebasierte Führung positiv zu ändern, die Qualität von Coachings zu steigern und zur Firmengesunderhaltung beizutragen. Ebenso kann Dynamic Solutions von Therapeuten in der Bewegungs, Natur-,Paar-, Kinder- und Jugendtherapie zielführend eingesetzt werden.

Und das sagen Teilnehmer:
Experimentierfreude wie bei Kindern

Die Konzentration, die man beim Fechten braucht hat mich sehr überrascht. Das absolute Abschalten der Gedanken und das Einlassen in die Bewegung gefällt mir gut. Ich hatte das Gefühl von "Im Jetzt sein", das war fast schon Meditation. Es ist für mich mehr als reiner Sport. Es ist eine schöne Methode, sich selbst wahrzunehmen. Wieder experimentierfreudig zu werden und sich auf Neues einzulassen, wie es eigentlich Kinder tun.
Soviel mehr gelernt als Stabfechten

Das Stabfechten Spaß macht, war mir direkt klar. Dass es aber dermaßen vielseitig einzusetzen ist, habe ich nicht gedacht. Während der Ausbildung zur Stabfechttrainerin haben wir soviel mehr als Stabfechten gelernt; eine wunderbare ganzheitliche Weiterbildung welche bei jedem der offen ist dafür, größere Schritte Richtung Selbstverwirklichung anzielt.
Selbsterkenntnis verbessert

Den Körper zu aktivieren macht Spaß. Ich habe mich selbst besser kennen gelernt.
Aktion und Reaktion!

Mir hat das Seminar viel Spaß gemacht. Habe mich gut bewegt und das Gefühl für meinen Körper gestärkt. Ein Gutes Training für die Beobachtung des Gegenübers und die entsprechende Reaktion darauf. Jeder Teilnehmer reagiert anders. Eine Erfahrung von Aktion und Reaktion! Es war ein schönes Teamerlebnis mit schnellem Aufbau von Vertrauen zwischen vorher gänzlich unbekannten Kursteilnehmern.
Wissen gut vermittelt

Leider können wir durch die 2,5 h Anreise nicht weiter bei Ihnen lernen. Da ich selber in der Aus- und Forbildung für Sicherheitstrainings tätig bin, möchte ich mich bei Robert Voigt für das großaritge Training bedanken. Es gibt sehr viele Ausbilder die ihr Handwerk zwar perfekt beherschen, es aber nicht weitergeben können. Freundliche Grüße aus Rostock
Ambidextrie

Stabfechten schult Ambidextrie mehrere Herausforderungen zu meistern mit der aktuellen Übung links- und rechtshändig und in Bezug auf die vorige Übung sowie das Umfeld mit den anderen Teilnehmer einzubeziehen.
"Den Stab zu führen heißt sich selbst zu führen."
ARNE SCHNEIDER