Stabfechten Probetraining
Vorbeikommen und mitmachen
Worum geht es bei dem Probetraining?
Im Probetraining lernst Du Stabfechten kennen und kannst herausfinden, ob diese interessante Sportart etwas für Dich ist.
Erlebe Stabfechten hautnah
Mache ein Probetraining und lerne Stabfechten besser kennen
Du hast Lust Stabfechten auszuprobieren?
Dann gleich bei einem der BASIC-Kurse reinschnuppern und mitmachen. Drücke rechts den Button "Anmelden".
Du wirst auf ein Formular weitergeleitet.
Dort bitte unter "Nachricht" Ort und Termin den gewünschten BASIC-Kurses nennen bei dem Du gerne reinschnuppern willst.
So können wir uns auf Dich einstellen und empfangen.
Unten findest Du alle aktuellen BASIC-Kurse. Wir freuen uns auf Dich. DANKE und bis bald.
Video ganz unten!

Das wirst Du erleben
Voraussetzungen
keine / für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dauer
1,5 Stunden
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 12 Jahre (mit Begleitung)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Keine sportlichen Voraussetzungen nötig
Jeder der einen Stab halten kann, kann Stabfechten lernen
Wetter
Das Event findet in der Halle statt. Bei gutem Wetter evtl. auf einer Wiese.
Ausrüstung und Kleidung
Teilnahmegebühr
Du kannst 2x hintereinander im Kurs BASIC schnuppern und danach entscheiden ob Du weitermachen willst.
Gratis 0 EUR
Komm einfach vorbei und melde Dich unten kurz an.
Was ist Stabfechten? Welche Philosophie hat Stabfechten? Woher kommt es? Was macht es mit mir? Mehr erfahren ...
Corona bedingt
Bitte achte selbstverantwortlich darauf.
Bei Ankunft bitte beachten!
CHECKLISTE – Bitte mitbringen!
Ort
TSG Vereinsheim
Georgiiweg 7
70597 Stuttgart-Degerloch
(Waldau)
Zeit
Donnerstags 18.45 – 20.15 Uhr
Anreise
U-Bahn: U-Bahn: U7, U8
" Waldau" (1 min. Fußweg)
Umkleide + Duschen: vorhanden
Parkplätze: vorhanden
Ort
Turnhalle Wolfgang-Zacher-Schule Röntgenweg 1-7
71332 Waiblingen
Zeit
Montag 20:00 - 21:30 Uhr
Anreise
Bus: 213, Haltestelle "Ludwigsburger Str." (ca. 10 Min. Fußweg)
Umkleide + Duschen: vorhanden
Parkplätze: vorhanden
Ort
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Karl-Schrader-Straße 7-8
10781 Berlin
Zeit
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr
Anreise
U-Bahn: U7 „Eisenacher Str.“
Umkleide: vorhanden
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
Und das sagen Teilnehmer:

Hinführung mehr in meine Mitte
Stabfechten ist für mich die Möglichkeit, auf spielerisch konzentrierte Art der innewohnende Freude am Kämpfen Ausdruck zu verleihen. Ich erlebe es als Befreiung und Hinführung mehr in meine Mitte. Ich habe etwas in die Hand bekommen, um an meinem Gleichgewicht arbeiten zu können und an meiner Konzentration.

Philosophie, Kommunikation und Interaktion
Sehr attraktive Möglichkeit Kampf, Philosophie, Kommunikation und Interaktion zu praktizieren. Körperlich fordernd aber nicht überfordernd. Ich kann so mitmachen wie ich bin und brauche keine enormen körperlichen Voraussetzungen.

Nicht nur Sport, auch Lebensschule
Stabfechten habe ich nicht nur als ein Sport kennengelernt, sondern als Lebensschule. Speziell fasziniert mich die vollumfängliche Präsenz, die Klarheit und das Bewusstsein im Handeln.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
ANTOINE DE SAINT-EXUPERY