Raus und Fechten
In Kontakt mit Deiner Natur
Worum geht es bei Raus und Fechten?
Mit der Fechtkunst Stabfechten werden wir so oft wir können raus in die Natur gehen und mit Stäben fechten lernen. Stabfechten birgt Schlüssel in sich, die Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten erkennen lassen, die Komplexität des Alltags besser zu meistern und uns helfen uns selbst besser zu verstehen.
Raus und Fechten
Die Fechtkunst als Schlüssel,
die Natur als Lehrer
Mit der Fechtkunst Stabfechten werden wir so oft wir können raus gehen und uns in unterschiedlichem Gelände von Wald, Wiesen, Bach und Seen aufhalten. Die Natur ist in vielerlei Hinsicht der beste Lehrer, wenn Du Dich längere Zeit draußen aufhälst.
Wir werden wandern und an verschiedenene Plätzen halt machen, wie Wiesen, Wald, Flüssen, See, wo wir immer wieder Fechteinheiten einlegen.
Wir machen uns mit dem Gelände vertraut (Hanglage, Boden, Umgebung, eben, uneben) und verbessern unsere Fähigkeiten am Stab und mit dem Stab in verschiedenen Übungen. Das Draußensein in der Natur unterstützt zudem den Zugang zur eigenen Natur um wach, kraftvoll, klar, authentisch und handlungsfähig zu sein.
Im kraftvollen Miteinander und Gegeneinander werden wir uns spielerisch im Bewegen, Wahrnehmen, Kämpfen ausprobieren. Dabei trainieren wir unseren Selbstbeobachter, mit dessen Hilfe sich jeder wahrnehmen und verbessern kann. Geheimnisse der Fechtkunst werden Dir preisgegeben und im Üben vertieft. Das vermittelte Wissen, wird Dir helfen Dich selbst zu analysieren und Dich zugleich mit Begeisterung zu fordern und zu fördern.
Potentialentfaltung
Du wirst erstaunt sein welches Potential schon immer in Dir steckt, aber vielleicht lange nicht oder noch nie zum Vorschein kam. Ein intensives Programm mit vielen spannenden Momenten erwartet Dich!
"Den Stab zu führen heißt sich selbst zu führen"
Lernen am Du
Zum Fechten braucht es immer zwei. Der Fechtpartner spiegelt Dein Handeln. An ihm und mit ihm lernst Du als Trainingspartner. Das Wichtige dabei ist, dass Du nicht nur tust, sondern wir auch gemeinsam anschauen und reflektieren was wir tun und wie wir es tun. Dabei lernen wir durch die Perspektive der anderen und können unser Repertoire und unseren Horizont erweitern.
"Öffne deine Sinne betrachte es ordentlich, so wie du dich im Spaße übest, so denkest du daran im Ernst."
Stabfechten
Das Fechtsystem Stabfechten gibt den Rahmen vor in dem wir uns auf einer Basis des Vertrauens im Fechten begegnen und mit Wertschätzung messen und gemeinsam Spaß haben. Das Fechten kannst Du als ein Spiel betrachten, in dem es egal ist ob Du verlierst oder gewinnst. Viel wichtiger ist, das anzuschauen was gut läuft und verbessern was nicht so gut läuft. Du wirst neue Erfahrungen machen, die Dich schnell begeistern, die Dir helfen, dich besser zu verstehen und die Komplexität des Alltags besser zu meistern. Den Stab zu führen heißt sich selbst zu führen.
Programm
Das wirst Du erleben
Voraussetzungen
keine / für Einsteiger / Einführung in die Grundlagen
Freude an Bewegung und
Wandern
Koordinative Sportarten sind von Vorteil
Wetter
Das Event findet meistens draußen statt.
Bei Bedarf auch mal in der Halle.
Dauer
5 Tage / 35 Stunden
Dauer: 7 Std. mit 1 Std. Pause
Beginn: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
SA-DO 29.07. – 03.08.2023
Anreise am Freitagabend 18.00 Abendessen
19.00 Begrüßung und Einführung
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 18 Jahre
Min. Teilnehmerzahl: 8 Personen
16 Plätze
Jetzt anmelden
Seminarleitung
Arne Schneider Leiter des Instituts für Stabfechten
Ort
Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart

Leistung
Ausrüstung und Kleidung
Teilnahmegebühr
490 EUR Normal
exklusive:
5 Übernachtungen mit Vollpension
104,80 € p.P.Tag Einzelzimmer, Mahlzeiten
Termine und Anmeldung
Jul 2023
Raus und Fechten – Pforzheim Hohenwart-Forum 29.07. – 03.08.2023 - 29/07/2023 - 03/08/2023 von 00:00 bis 23:59
Wenn Du Fragen hast helfen wir Dir gerne weiter.
Und das sagen Teilnehmer:

Erwachen aller Zellen
Mir hat im Besonderen die Bewegungsschulung / Koordination natürlich inkl. der Grenzen, sehr sehr wohl getan. Das ist wie ein Erwachen aller Zellen. Sie sind aktiviert und sprühen. Ein tiefes Gefühl von Lebendigkeit. Und mir bekannte Themen sind da.
Die Hinführung zu ersten Hieben und Paraden ist super aufgebaut, die Übungen haben Spass gemacht und zu kleinen Erfolgserlebnissen geführt.
Besonders am See inmitten der Naturkräfte war das Erleben nochmals ganz intensiv. Die Spiele waren die pure Freude, ebenso wie die kleinen Gefechte.

Stabfechten ist Bewegungskunst
Stabfechten ist eine Bewegungskunst, die viele Sinne anspricht und eine Lebenschule sein kann. Hat mit Kampf zu tun, aber fast gleichviel mit Kommunikation, Geben und Nehmen, Stärke und Blösse. Und sie lässt einen über die Angriffs- und Veteidigungsmomente im normalen Leben nachsinnen. Hilft mir in der Präsenz zu bleiben, innerlich wie äusserlich. Stärkt die Konfliktfähigkeit, bzw. hilft mir, die spielerischen Aspekte von Konflikten aufzuzeigen.

Verhaltensmuster im Körper
Es hat wirklich super Spass gemacht und es war auch auf der Ebene Partnerschaft eine tolle neue Erfahrung. Mein Aha Erlebnis war es meinen Körper und meine Umwelt mal wieder mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erleben wie sich meine erlernten Verhaltensmuster sogar in meinen Bewegungsmustern manifestiert haben.
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
"Was alle Erfolgreichen Verbindet ist, den Grat zwischen Entschluss und Ausführung möglichst schmal zu halten."