Raus und Fechten
In Kontakt mit Deiner Natur
Worum geht es bei Raus und Fechten?
In den 5 Tagen werden wir so oft wir können raus in die Natur gehen und mit Stäben fechten lernen. Stabfechten birgt Schlüssel in sich, die Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten erkennen lassen, die Komplexität des Alltags besser zu meistern und uns helfen uns selbst besser zu verstehen. Das intensivseminar besteht aus 50% Fechtkunst (leicht zu lernen) und 50% persönlichkeitsentwickelnden Seminarinhalten.
Hauptseite < Seminare & Kurse < Raus und Fechten
Raus und Fechten
Die Fechtkunst als Schlüssel,
die Natur als Lehrerin
Wir werden wandern und an verschiedenen Plätzen halt machen, wie Wiesen, Wald, Flüssen, See, wo wir immer wieder Fechteinheiten einlegen. Das Draußensein in der Natur unterstützt zudem den Zugang zur eigenen Natur um wach, kraftvoll, klar, authentisch und handlungsfähig zu sein. Die Natur ist in vielerlei Hinsicht die beste Lehrerin, wenn Du Dich längere Zeit draußen aufhältst.
Ablauf
Wir ziehen los in die Natur. Bevor wir loslegen machen wir uns mit dem Gelände vertraut (Hanglage, Boden, Umgebung, eben, uneben) und verfeinern und verbessern in Übungen unser körperliches Potential. Im kraftvollen Miteinander und Gegeneinander werden wir gemeinsam fechten und uns später in Frieigefechten ausprobieren. Geheimnisse der Fechtkunst werden Dir preisgegeben und im Üben von Angriffen und Paraden vertieft.
Das Seminar ist genau das Richtige wenn Du:
• Fechten lernen willst.
• Die historische Fechtkunst verstehen willst.
• schnelle Erfolgserlebnisse im Stabfechten haben willst
• Freigefechte in schönster Natur erleben willst.
• Deine Wahrnehmung und Fähigkeiten verbssern willst.
• Deine Koordination, Balance und Fokus verbessern willst.
• Fechtkunst als einen Weg zu Dir kennenlernen willst.
• Methoden kennenlernen willst besser mit Stress umzugehen.
Programminhalte
• Angriff und Paraden
• Schritttechnik: Beinarbeit und ein guter Stand
• Sichere Stabführung
• Freifechten
• Methoden der Wahrnehmung, Fokus und Ich-Stärke lernen
Welchen Vorteil hat Stabfechten? Mehr erfahren
Termine und Anmeldung
Jul 2025
Raus und Fechten – Rhön Gersfeld 27.07 – 01.08.2025 - 27/07/2025 - 01/08/2025 von 00:00 bis 23:59
Jul 2025
Raus und Fechten – Rhön Gersfeld 27.07 – 01.08.2025 - 27/07/2025 - 01/08/2025 von 00:00 bis 23:59Wenn Du Fragen hast helfen wir Dir gerne weiter.
Gut zu wissen
"Querfeldein über Stock und Stein"
Was heisst das? Wir gehen nicht nur auf normalen Wanderwegen, sondern auch querfeldein durch den Wald und über Wiesen. Dabei kann es auch berfgauf und bergrunter gehen. Durchs Dickicht auf Pfaden, Waldwegen und vielleicht über den ein oder anderen Weidezaun. Es ist also durchaus förderlich, wenn du trittsicher bist und auch mal eine Stunde am Stück zu Fuß gehen kannst.
Voraussetzungen
keine / für Einsteiger / Einführung in die Grundlagen
Freude an Bewegung und trittsicher beim Wandern
Koordinative Sportarten sind von Vorteil
Wetter
Das Event findet meistens draußen statt.
Bei Bedarf auch mal in der Halle.
Dauer
5 Tage / 35 Stunden
Dauer: 7 Std. mit 1 Std. Pause
Beginn: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
SO-FR 27.07. – 01.08.2025
Anreise am Sonntagbend 18.00 Abendessen
Start am Montag
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 18 Jahre
Min. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldeschluss 27. Mai
Jetzt anmelden
Seminarleitung
Arne Schneider Leiter des Instituts für Stabfechten
Ort
Waldgasthof Wachtküppel
Tagungshaus Gasthof Pension
Steinbruch 1
36129 Gersfeld/Rhön
Tel. (0 66 54) 323
info@wachtkueppel.de
Leistung
Ausrüstung und Kleidung
Teilnahmegebühr
549
EUR Normal
zzgl. 5 Übernachtungen: 65€ / Tag Vollpension + Lunchpaket, EZ
Steuern sparen
Du bist selbständig oder angestellt?
Dann kannst Du das Seminar als "Fortbildungskosten" unter Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzen. Dazu zählen: Teilnahmegebühren
Unterkunftskosten
Reisekosten
Schreibe dazu kurz bei der Anmeldung im Kommentar: "Ich brauche eine Rechnung"
Stäbe
werden selbst geschnitzt

Geschenk
Jeder der am Seminar teilnimmt bekommt gratis "Mein Erfolgstagebuch" im Wert von 15,- €.

Das wirst Du erleben
Sofortiges Feedback
Bei Übungen mit dem Stab und Stabfechten spiegelt dein Fechtpartner die eigenen Aktionen. So bekommst Du sofortiges Feedback, was Deine persönliche Entfaltung beschleunigt.
Transfer
In den Erfahrungsräumen der Fechtkunst finden sich Metaphern und Lösungen, die Dir helfen Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird durch die Verbindung von Theorie, Aktion und Reflexion im Team gesteigert. Das führt zum Bewusstwerden der eigenen Handlungen und fördert den Transfer.
Zielorientiertes Handeln
Bei der Arbeit mit dem Stab wird die Intention bewusst eingesetzt und die Entscheidungskraft gestärkt.
Präsenz
Du bist während den Aktionen mal fokussiert, mal in der Wahrnehmung und ganz im Körper, somit im JETZT und voll präsent.
Open Focus
Du wirst angeregt, Deinen Aufmerksamkeitsfokus von zielgerichtet auf visuell räumlich zu richten und gewinnst damit mehr Handlungsfreiheit.
Achtsamkeit
Du verbesserst Deine Eigen-, Raum- und Fremdwahrnehmung (diffuse und zielgerichtete Aufmerksamkeit) und förderst durch die Sensibilisierung der Sinne Deine Achtsamkeit.
Potentialentfaltung
Stabfechten stärkt Dein Selbstwertgefühl. Die neue Erfahrung und der erfolgreiche Umgang mit Deinem Fechtstab verhelfen zu einem neuen Mindset und fördern Deine persönliche Entfaltung.
Dein Nutzen
Themen und Inhalte des Seminars
Stressreduktion
Stressmuster erkennen und mit Druck umgehen lernen.
Balance
Stressreduktion durch das im "Jetzt Sein"
Ziele
Ziele planen und mit den richtigen Werkzeugen umsetzen.
Energieressourcen
Gesunder Einsatz physischer, mentaler Stärke. Umgang mit Emotionen und Gedankenmustern.
Koordination
Stabfechten verbessert Deine eigene Koordinationsfähigkeite
Timing
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Wahrnehmung
Das Potential zur Eigen- und Fremdwahrnehmung entfalten.
Flexibilität
Umstellungsfähigkeit und kognitive Flexibilität für neue Situationen trainieren.
Rollenwechsel
Situatives Führen schulen (ohne Selbstaufgabe).
Perspektivenwechsel
Dein Gegenüber "lesen" lernen.
Kreativität
In verschiedene Richtung neu denken.
Intention und Entscheidungsfreude
Klarheit bei schnellen Entscheidungen trainieren.
Achtsamkeit
Die Voraussetzung für Persönlichkeits-entwicklung und Miteinander üben. Doch was ist das eigentlich? Hier erleben Sie es und erörtern es.
Aufmerksamkeit
Konzentration effizient einsetzen.
Soziale Kompetenz
Empathie, integeres und authentisches Auftreten fördern.
Eigene Führungskompetenz
Stabfechten schafft Bewusstsein über die eigene Führungskompetenz.
Fechtkunst
lehrt Dich Deine Mitte zwischen den Gegensätzen zu finden und zu wahren.
Grenzen setzen
Deinen Raum kennen und halten.
Und das sagen Teilnehmer:

Einen guter Umgang für Beruf und Alltag
Tolle Mischung aus guter Didaktik und dem Erlernen der klassischen Formen, dann freierem Auspowern und dazwischen achtsame Übungen zum inneren Gleichgewicht. Beeindruckend was mit so einem simplen Werkzeug wie dem Stab an Übungen und Abfolgen möglich ist und wieviel Freude der lebendige Umgang damit bringt! Toll fand ich auch, dass wir durch das bewusste und spielerische Aufsuchen von Kampf- bzw. Stresssituationen auch einen guten Umgang für Beruf und Alltagsstress üben und ändern können. Fand es wirklich gut und rund.

Grundlagen im Stabfechten zu lernen
Das immer wieder Innehalten und die Konzentration auf unsere Sinne lenken hat geholfen zur Ruhe zu kommen. Die Heranführung an das Stabfechten mit den ganzen Übungen fand ich sehr hilf- und abwechslungsreich und hat auch sehr viel Spaß gemacht. Es ist erstaunlich wieviel es ausmacht, wenn man sich auf etwas einlässt, es ganz bewusst macht und seine Aufmerksamkeit darauf richtet. Endlich Gelegenheit die Grundlagen im Stabfechten ausgiebig zu lernen.

Trainieren auf unterschiedlichem Untergrund
Besonders gefallen haben mir die vielfältigen Erfahrungen und Eindrücke. Das Trainieren auf unterschiedlichem Untergrund und sogar in einem Bach waren etwas ganz Besonderes. Mein Highlight war die Erfahrung unter Druck Stand halten und reagieren zu können. Ich kann das Seminar nur wärmstens jedem empfehlen der etwas über sich und seine Fechtkünste erfahren möchte. Raus aus der Komfortzone!
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
"Halte deine Gesundheit in Ehren. Wenn sie gut ist, erhalte sie. Ist sie instabil, verbessere sie. Ist sie schlechter, als du sie verbessern könntest – hol Hilfe."
GEORGE CARLIN