Stabfechten 1 Schweiz
Einführungsseminar in die Grundlagen des Stabfechtsystems
Worum geht es bei Stabfechten 1 Schweiz?
Freude und Spaß bei der Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten zu haben und Geheimnisse der Historischen Fechtkunst erfahren.
Hauptseite < Seminare & Kurse < Stabfechten 1 Schweiz
Erlebe Vidarbodua Stabfechten
Ein innovatives Fechtsystem
Erlerne Vidarbodua Stabfechten, eine moderne Fecht- und Bewegungskunst mit einem 115 cm langen Stab! Im 2-tägigen Seminar lernst Du 3 Hiebe und verschiedene Schlagabfolgen sowie Paraden. Schon am ersten Tag kannst Du Dich im Freigefecht mit verschiedenen Partnern messen. Das Seminar ist für Neulinge und Erfahrene geeignet und bietet eine Einführung in die Fechtkunst.
Ablauf
Am ersten Tag trainieren wir die Sinne, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Stabkontrolle, um dann sicher präsentins Stabfechten zu gehen und sogar Freigefechte am Schluss zu führen. Am zweiten Tag kommt die Beinarbeit hinzu, die Dir bei allen Aktionen einen festen Stand gibt. Gemeinsam Fechten wir mit viel Freude und Leichtigkeit und werden uns dabei stetig verbessern.
Das Seminar ist genau das Richtige, wenn Du:
• fechten lernen willst.
• die historische Fechtkunst verstehen willst.
• erleben willst, wie es ist in einem Freigefecht zu sein.
• schnelle Erfolgserlebnisse im Stabfechten haben willst
• Deine Wahrnehmung und Fähigkeiten verbessern willst.
• Deine Koordination, Gleichgewicht und Fokus verbessern willst.
• Fechtkunst als einen Weg zu Dir kennenlernen willst.
Mehr erfahren
Programminhalte
• Oberhau, Mittelhaue und Paraden
• Schritttechnik: Beinarbeit und ein guter Stand
• Sichere Stabführung
• Freifechten im Raum
• Methoden der Wahrnehmung, Fokus und Ich-Stärke lernen
Termine und Anmeldung
Keine Veranstaltungen
Gut zu wissen
Voraussetzungen
keine / für Einsteiger / Einführung in die Grundlagen
Wetter
Das Event findet in der Halle statt.
Bei gutem Wetter evtl. auf einer Wiese.
Dauer
2x 6 Stunden (jeweils 1 Std. Pause)
SA 12:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 16:00 Uhr
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 12 Jahre (mit Begleitung)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Keine sportlichen Voraussetzungen nötig
Jeder der einen Stab halten kann, kann Vidarbodua Stabfechten lernen
Ausrüstung und Kleidung
Teilnahmegebühr
350 Fr. / 355 €
Zwei-Tagesseminar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas wirst Du erleben
Sofortiges Feedback
Bei Übungen mit dem Stab und Stabfechten spiegelt dein Fechtpartner die eigenen Aktionen. So bekommst Du sofortiges Feedback, was Deine persönliche Entfaltung beschleunigt.
Transfer
In den Erfahrungsräumen der Fechtkunst finden sich Metaphern und Lösungen, die Dir helfen Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird durch die Verbindung von Theorie, Aktion und Reflexion im Team gesteigert. Das führt zum Bewusstwerden der eigenen Handlungen und fördert den Transfer.
Zielorientiertes Handeln
Bei der Arbeit mit dem Stab wird die Intention bewusst eingesetzt und die Entscheidungskraft gestärkt.
Präsenz
Du bist während den Aktionen mal fokussiert, mal in der Wahrnehmung und ganz im Körper, somit im JETZT und voll präsent.
Open Focus
Du wirst angeregt, Deinen Aufmerksamkeitsfokus von zielgerichtet auf visuell räumlich zu richten und gewinnst damit mehr Handlungsfreiheit.
Achtsamkeit
Du verbesserst Deine Eigen-, Raum- und Fremdwahrnehmung (diffuse und zielgerichtete Aufmerksamkeit) und förderst durch die Sensibilisierung der Sinne Deine Achtsamkeit.
Potentialentfaltung
Stabfechten stärkt Dein Selbstwertgefühl. Die neue Erfahrung und der erfolgreiche Umgang mit Deinem Fechtstab verhelfen zu einem neuen Mindset und fördern Deine persönliche Entfaltung.
Dein Nutzen
Themen und Inhalte des Seminars
Koordination
Stabfechten verbessert Deine eigene Koordinationsfähigkeite
Eigene Führungskompetenz
Stabfechten schafft Bewusstsein über die eigene Führungskompetenz.
Stressreduktion
Stressmuster erkennen und mit Druck umgehen lernen.
Balance
Stressreduktion durch das im "Jetzt Sein"
Ziele
Ziele planen und mit den richtigen Werkzeugen umsetzen.
Energieressourcen
Gesunder Einsatz physischer, mentaler Stärke. Umgang mit Emotionen und Gedankenmustern.
Wahrnehmung
Das Potential zur Eigen- und Fremdwahrnehmung entfalten.
Flexibilität
Umstellungsfähigkeit und kognitive Flexibilität für neue Situationen trainieren.
Kreativität
In verschiedene Richtung neu denken.
Intention und Entscheidungsfreude
Klarheit bei schnellen Entscheidungen trainieren.
Achtsamkeit
Die Voraussetzung für Persönlichkeits-entwicklung und Miteinander üben. Doch was ist das eigentlich? Hier erfährst Du es.
Aufmerksamkeit
Konzentration effizient einsetzen.
Fechtkunst
lehrt Dich Deine Mitte zwischen den Gegensätzen zu finden und zu wahren.
Grenzen setzen
Deinen Raum kennen und halten.
Und das sagen Teilnehmer:
Tolle Erfahrung!
Für mich und meine Freundin war es das erste Mal, dass wir mit Stabfechten in Berührung gekommen sind. Es wird sehr sympathisch vermittelt und der Trainer weiß wovon er spricht und vermittelt sein Wissen mit Leidenschaft. Das Fechten hat super viel Spaß gemacht und wir können es jedem weiterempfehlen!
Freikampf
Wir fanden es mega. Am besten fanden die Kinder den Freikampf. Fand ich auch super. Allerdings fand ich klasse die einzelnen Hiebe and Abwehren zu lernen und wie sie dann fast automatisch "kommen“.
Präzise Bewegungen und Verspieltheit
Durch die Klarheit der Bewegungen und die gleichzeitige Zentriertheit gibt es ein super Körpergefühl, teilweise edel, auf jeden Fall selbstbewusst. Total schön fand ich auch die Verbindung von präzisen Bewegungen und Verspieltheit, der Spass und die Freude waren stets anwesend. Ich kam aus meiner Wohlfühlzone Verteidigung raus und fühlte mich am zweiten Tag auch im Angriff wohl, sprich ich übernahm die Initiative, statt nur zu reagieren. Für mich war alles rund, toller Aufbau, schnelle Erfolge, körperlich und geistig eine Herausforderung - war alles dabei.
Kompaktseminar buchen
Wir kommen zu Euch oder Ihr zu uns
Um alle 12 Grundhiebe und Paraden des Fechtsystems Vidarbodua Stabfechten zu erfahren und frei Fechten zu können, bieten wir auch Kompaktseminare für Gruppen ab min. 12 Personen an. Es können 2 bis 7 Tage gebucht werden. Schreibe uns eine Email für mehr Infos.
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
"Wir können Probleme nicht mit der gleichen Denkweise lösen, mit der wir die Probleme verursacht haben."
ALBERT EINSTEIN