Stabfechten Kurs ADVANCED
Aufbauend auf den Kurs BASIC kannst Du in den Kurs ADVANCED einsteigen. Dort werden Deine Grundkenntnisse im Stabfechten vertieft.
Stabfechten Kurs ADVANCED
Ein wöchentlich stattfindender Kurs für Fortgeschrittene, der Deine Kenntnisse vertieft und weiter ausbaut.
Stabfechten für Fortgeschrittene
Vermittelt werden vertiefte Kenntnisse in der Kunst des Stabfechtens
Kursinhalte
Aufbauend auf den Kurs BASIC kannst Du in den Kurs ADVANCED einsteigen. Dort werden Deine Grundkenntnisse im Stabfechten vertieft und mit neuem Wissen, Sonderhieben und Sonderparaden sowie Taktiken ergänzt.
Ziele
Ziel ist es jeden dahingehend zu entwickeln, dass er sich im fairen Miteinander/Gegeneinander mit anderen Fechtpartnern achtsam und mit Spaß in einem Freigefecht messen kann.
Programm
Das wirst Du erleben
Unsere Leistung
Voraussetzungen
Für Vidarbodua Stabfechter, die den Kurs BASIC absolviert haben
Dauer
Jede Kurseinheit 1,5 Stunden
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 15 Jahre
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Teilnahmebetrag
Monatsbeitrag
40 EUR / mtl. Studenten / Schüler
49 EUR / mtl. Normal
55 EUR / mtl. Unterstützer*
* Mit 6€/mtl. unterstützt Du mit Deinem Beitrag die Finazierung der Co-Trainer und Entwicklungsarbeit an Schulen.
3 monatige Kündigungsfrist
Aufnahmegebühr
40 EUR (einmalig)
Ausrüstung und Kleidung
Termine
An Ferien und Feiertagen finden keine Kurse statt.
Schulferien BA-WÜ
Termine und Anmeldung für die Kurse
Ort
Sporthalle Waldau Multifunktionsraum
Georgiiweg 7
70597 Stuttgart-Degerloch
Zeit
Donnerstags 20.15 – 21.45 Uhr
Anreise
U-Bahn: U-Bahn: U7, U8
" Waldau" (1 min. Fußweg)
Umkleide + Duschen: vorhanden
Parkplätze: vorhanden
Ort
Rundsporthalle
Gymnastikraum, 1 Etage
Eingang auf der Parkseite
Beinsteinerstr. 160
71334 Waiblingen
Zeit
Montag 20:00 - 21:30 Uhr
Anreise
Bus: 204, Haltestelle "Waiblingen Rundsporthalle." (ca. 5 Min. Fußweg)
Umkleide: vorhanden
Parkplätze: vorhanden
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Gibt es Gürtel oder Graduierungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
Und das sagen Teilnehmer:

Hinführung mehr in meine Mitte
Stabfechten ist für mich die Möglichkeit, auf spielerisch konzentrierte Art der innewohnende Freude am Kämpfen Ausdruck zu verleihen. Ich erlebe es als Befreiung und Hinführung mehr in meine Mitte. Ich habe etwas in die Hand bekommen, um an meinem Gleichgewicht arbeiten zu können und an meiner Konzentration.

Ganzkörpertraining für alle Altersklassen
Stabfechten ist ein idealer Ausgleichsport und Ganzkörpertraining für alle Altersklassen, welchen ich gerne meinen Patienten empfehle. Es kombiniert Koordination und Muskelaufbau ohne die Gelenke zu belasten mit Körperwahrnehmung und Bewusstheit. Einen speziellen Trainingseffekt, bedingt durch die Fechthaltung, erfahren die Rücken- und Oberschenkelmuskeln und durch das kontrollierte Bewegen des Stabes wird zusätzlich das Schultergelenk in Kraft und Zusammenspiel (Koordination) gestärkt und trainiert.

Spielerisch in ein „Gefecht“ gehen
Meine Motivation war, mich regelmäßig zu bewegen – elegant – ohne „hau-drauf-Mentalität“. Für mich selbst spürbar werden zu lassen, wie es geht spielerisch in ein „Gefecht“ zu gehen. Mich zu verteidigen – selbstbewusst, elegant, männlich. Es war toll Grenzen zu setzen, Klarheit und Fokus zu gewinnen, kombiniert mit Präszision und einer erlebbaren Philosophie, zu erfahren was es bedeutet zu kämpfen im realen und übertragenen Sinne.
"Erzähle es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun und ich werde es behalten."
KONFUZIUS