Kurse des Instituts für Stabfechten

Im Vordergrund der Kurse stehen das Erlernen der 12 Grundhiebe, Sonderhiebe und Paraden sowie Taktiken für das Freigefecht

Unsere Kurse in der Übersicht

In unseren wöchentlichen Kursen BASIC und ADVANCED bekommst Du außer einer Vertiefung des Fechtsystems ein gezieltes Training Deiner Sinne, Deiner Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Stabführung und Beinarbeit. Dies alles gibt Dir Sicherheit und Schutz im Umgang mit dem Stab, damit Du Dich im fairen Miteinder/Gegeneinander mit anderen Teilnehmern achtsam und mit Spaß in späteren Freigefechten messen kannst.


Wöchentliche Kurse 

Die Angebote des Instituts für Stabfechten

Struktur
Die Kurse finden wöchentlich statt, außer in den Ferien. Nachdem Du einen Einsteigerkurs BASIC (10 Abende) besucht hast, kannst Du im Anschluss mit dem Fortgeschrittenenkurs ADVANCED Kurs (ganzjährig) weitermachen und die Kenntnisse vertiefen.

Vidarbodua Stabfechtkurs
Sportliche Bewegung ist ein ebenso grundlegender Teil der Vidarbodua Stabfechtkurse wie das gezielte Training Deiner Sinne und Deiner Wahrnehmung. Sie geben Dir Sicherheit und Schutz. Wichtig: Dieser Kurs ist kein Selbstverteidigungskurs. 

Es geht darum, dass Du Techniken im Umgang mit dem Stab vertiefen und Dich im fairen Miteinder/Gegeneinander mit anderen Teilnehmern achtsam und mit Spaß im späteren Freifechten messen kannst. Das Forschen an Deinen eigenen Stärken und Schwächen fördert Deine ganz persönliche Entwicklung. Eine wunderbare Voraussetzung ist somit Deine Offenheit für Neues.

Kurse im Stabfechten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transfer
Gemeinsam machen wir uns zu Beginn spielerisch mit der Fechtwaffe, dem Stab vertraut indem wir Paraden, Hiebe und verschiedene Schlagabfolgen lernen. Während eines Gefechts erfahren und vertiefen wir unsere Fähigkeit, kraftvoll, klar und geistesgegenwärtig zu handeln, was sich auch in alltägliche Konfliktsituationen übertragen lässt. Wir lernen den eigenen Standpunkt zu vertreten und zu halten sowie blitzschnell und souverän auf neue Situationen reagieren zu können.

Ebenso die eigene Energie gezielt einzusetzen, seine Waffe und den Körper zu beherrschen, einen sicheren Stand zu geben, Präsenz zu zeigen, Gemeinschaft zu erleben und an den Gesetzmäßigkeiten des Gefechts zu lernen, wie man mit inneren Konflikten Widerständen und Herausforderungen umgeht. In den Kursen wirst Du selbst erfahren, welche Antworten Dir die Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten auf Dein persönliches Verhalten im täglichen Leben geben wird. Viele schöne und spannende Aha-Momente sind Dir sicher.

Training
Ein vertrauensvoller Umgang im Miteinander bilden die Basis. Die Freude am gemeinsamen Training machen die Stabfechtkurse zu einem besonderen Erlebnis. Jeder Mensch bringt eigene Qualitäten mit, die in den vielfältigen Übungen im Vidarbodua Stabfechten verdeutlicht und verstärkt werden.

Stabdrehen
Außer der Fecht- und Bewegungskunst werden Dir auch Grundlagen des Stabdrehens vermittelt. Diese können, bei sicherer Führung, auch auf Feuerstäbe angewandt werden.

Alter
Die Kurse sind altersübergreifend. Die Erfahrung mit gemischten Gruppen von 14 – 60+ zeigt, dass jeder, egal welchen Alters, von den Fähigkeiten und Erfahrungen der Anderen profitieren kann.

11 gute Gründe Vidarbodua Stabfechten zu lernen

  • Ausgleich zum Alltag
  • Leicht zu lernen
  • Stärkung von Rücken- und Schultermuskulatur
  • Das eigene Bewegungsrepertoire erweitern
  • Schulung von Eigen-, Raum- und Fremdwahrnehmung
  • Seine Energie kanalisieren und gezielt zum Ausdruck bringen
  • Fechtkunst verstehen
  • Sich spielerisch zu messen
  • Bewegung in Körper und Geist
  • Europäische Fechtgeschichte erleben
  • Entscheidungsfreudiger werden

Stabfechten fördert:

  • Die Sinnesschulung
  • Die Achtsamkeit
  • Die Aufmerksamkeit
  • Die Kommunikation
  • Die Körperdynamik

Bekleidung / Ausrüstung

  • Bequeme, sportliche Kleidung
  • Turnschuhe für die Halle, bei gutem Wetter für die Wiese
  • Stäbe werden vor Ort gestellt

Alle wöchentlichen Kurse


Probetraining

Vorbeikommen und mitmachen!

Du bist Dir noch unschlüssig, ob Vidarbodua Stabfechten etwas für Dich ist? Kein Problem!

Komm einfach zu einem unserer Probetrainings vorbei und finde ganz unverbindlich heraus, ob Stabfechten etwas für Dich ist. 

Wir freuen uns auf Dich!


Kurs BASIC

Für Einsteiger
Vermittlung von Grundkenntnissen

Der Kurs ist sowohl für komplette Neulinge, als auch für Kampfsporterfahrene geeignet und ist eine Einführung in die Geheimnisse der europäischen Fechtkunst.


Kurs ADVANCED

Für Fortgeschrittene
Vertiefung von Grundkenntnissen

Aufbauend auf den Kurs BASIC kannst Du in den Kurs ADVANCED einsteigen. Dort werden Deine Grundkenntnisse im Stabfechten vertieft und mit neuem Wissen ergänzt.


Und das sagen Teilnehmer:

Training in vielfältigen Bereichen


profile-pic

Ich komme regelmäßig zum Stabfechten, weil ich dort eine sportliche Betätigung habe, also ein Training in vielfältigen Bereichen (Gleichgewicht, Reaktion, Aufmerksamkeit) und nette Gruppenmitglieder dabei sind. Seitdem ich beim Stabfechten bin, habe ich ein besseres Gleichgwicht. Ebenso haben sich meine Reflexe verbessert und ich bin geschmeidiger in den Bewegungen. Ich fühle mich für „Not-Situationen“ besser gerüstet, z.B. würde ich bei einem tätlichen Angriff reagieren und nicht eventuell nichts tun.

C. Kriesten

Ich schätze sehr den Spaß und die Achtung voreinander


profile-pic

Ich schätze sehr das Miteinander, den Spaß die Achtung voreinander und das Erlernen von Stabfechten. Bei mit hat sich die Wahrnehmung zu meinem gegenüber geändert. Wenn mehrere Trainingseinheiten ein Ganzes ergeben freue ich mich sehr darüber.

T. Schunke

Lernen in Bewegung


profile-pic

Stabfechten und Dynamic Solutions ist lernen in Bewegung. Es schult Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Flexibilität, Impuls- und Selbstkontrolle und damit zentrale Fähigkeiten, auf die es im Leben ankommt – und das mit Freude, dem wichtigsten Faktor für erfolgreiches Lernen.

Dr. S. Kubesch Sport- und Neurowissenschaftlerin. Leiterin vom INSTITUT BILDUNG plus

Spielerisch in ein „Gefecht“ gehen


profile-pic

Meine Motivation war, mich regelmäßig zu bewegen – elegant – ohne „hau-drauf-Mentalität“. Für mich selbst spürbar werden zu lassen, wie es geht spielerisch in ein „Gefecht“ zu gehen. Mich zu verteidigen – selbstbewusst, elegant, männlich. Es war toll Grenzen zu setzen, Klarheit und Fokus zu gewinnen, kombiniert mit Präszision und einer erlebbaren Philosophie, zu erfahren was es bedeutet zu kämpfen im realen und übertragenen Sinne.

F. Beyer Stimmtrainer

Stabfechten ist vielseitig


profile-pic

Stabfechten ist für mich im Alltag ein wirklich super Ausgleich. Es macht spaß, baut Stress ab und Muskeln wieder auf. Man muss kein Hochleistungssportler sein! Das Training kann bis ins hohe Alter fortgesetzt werden: Man bleibt dabei beweglich, geschmeidig und gesund und lernt ständig dazu. Dabei wird viel gelacht und natürlich auch geschwitzt. Seit ich mit dem Training begonnen habe, habe ich kräftigere Schultern und kräftigere Beine bekommen. Meine Stabführung und Technik verbessern sich ständig. Meine Wahrnehmung, mein Gleichgewichtssin und meine Reflexe haben sich deutlich verbessert.

N. Schock

Hinführung mehr in meine Mitte


profile-pic

Stabfechten ist für mich die Möglichkeit, auf spielerisch konzentrierte Art der innewohnende Freude am Kämpfen Ausdruck zu verleihen. Ich erlebe es als Befreiung und Hinführung mehr in meine Mitte. Ich habe etwas in die Hand bekommen, um an meinem Gleichgewicht arbeiten zu können und an meiner Konzentration.

M. Busch-Hassan

Ich mache etwas nur für mich


profile-pic

Meine Motivation ist eine ganzheitliche Bewegung nach der Arbeit und ein prima Ausgleich sowohl körperlich als auch mental und ich mache etwas nur für mich. Ich habe eine neue Qualität der Klarheit bekommen. Viele Erfahrungen kann ich gut in mein Business übertragen. Ich kann hier klar sagen: Geist und Körper sind definitiv nicht voneinander zu trennen.

G. Jakob

Vereinfachte Version des Schwertfechtens


profile-pic

Für mich ist Stabfechten eine schöne Bewegungskunst, die einen viel lehren kann. Erlebt habe ich Stabfechten wie eine vereinfachte Version des Schwertfechtens, die ebenso kunstvoll und dynamisch ist.

Michael Schüle Lehrer für historisches Fechten

Kraftvoller Stand


profile-pic

Mir ist aufgefallen, dass ich, seit ich Stabfechten regelmäßig mache, aufmerksamer und bewusster mit mir und meinem Umfeld bin. Der kraftvolle Stand verhilft mir im Gleichgewicht zu sein. Mir ist deutlich geworden, wie wichtig es ist eine bewusste Intention zu setzen, ebenso das Wissen den Augenkontakt mit meinem Gegenüber zu halten und trotzdem intuitiv zu wissen was er macht. Insgesamt war es eine angenehme Betreuung und komptetente Unterstützung.

J. Herzel Student

FAQ

Brauche ich sportliche Voraussetzungen

Wie fit muss ich sein?

Was muss ich mitbringen?

Gibt es einen Dresscode?

Brauche ich Stäbe?

Brauche ich Schutzausrüstung?

Wie steht es um die Sicherheit?

Wie ist die Verletzungsgefahr?

Fechten auch Frauen?

Warum sollte man heute noch Fechten lernen?

Was heißt Vidarbodua Stabfechten?

Wie lange dauern die Kurse/Seminare?

Was sind die räumlichen Anforderungen?

Wie sehen die Kurse aus?

Wie sehen die Seminare aus?

"Ob sie denken, dass sie KÖNNEN oder ob sie denken, dass sie NICHT KÖNNEN – es ist beides richtig."

HENRY FORD