GUTSCHEINE 

Wer ein spannendes und entspannendes Geschenk z.B. zum Geburtstag, Ostern oder Weihnachten braucht, ist bei uns genau richtig!

Hauptseite < Gutscheine

So funktionierts:

Wähle einen der Events: Kurse oder Seminare

Du bekommst eine Bestätigung per E-Mail und überweist den entsprechenden Betrag.

Ist das Geld eingegangen bekommst Du eine Bestätigung + Gutscheincode + Gutschein (PDF) als E-Mail zugeschickt.

Dein Glückskind kann sich nach dem Erhalt des Gutscheins für das entsprechende Event mit dem Gutscheincode anmelden.

Gut zu wissen:

  • Preise inkl. Mwst.
  • Der Gutschein ist 1 Jahr nach Bestellung des Gutscheins gültig.
  • Bitte lockere und bequeme Kleidung tragen.
  • Fechtstab wird gestellt kann auf Wunsch erworben werden.
  • Ausführliche Beschreibungen und FAQ findest Du auf den jeweiligen Seiten des gewünschten Events.

Gutscheine für Kurse

Gutscheine für Kurse
(wöchentlich in Stuttgart und Waiblingen)

Gerne können unsere Kurse auch in Form eines Gutscheins verschenkt werden. Einfach mit dem unten stehenden Formular anfordern.

Unser 1,5-stündiger wöchentlicher Kurs kostet:

52€ Erwachsene / Monat
42€ Schüler, Studenten / Monat

Schnupperkurs
Damit Du kein Risiko eingehst, kann das Glückskind erstmal zum gratis schnuppern ins Probetraining kommen. Dafür haben wir für Dich einen fertigen Gutschein vorbereitet, der sofort zum Download bereit ist. 

Ist das Glückskind begeistert, kommt das Glückskind oder wir auf Dich zu und Du kannst die Anmeldung vornehmen.

Ausführliche Beschreibungen der Kurse findest Du hier.

Gutscheine für Seminare

Gutscheine für Seminare (½, 1 bis 2 Tage)

Gerne können unsere Seminare auch in Form eines Gutscheins verschenkt werden. Einfach mit dem unten stehenden Formular anfordern.

Unsere Seminare kosten:

168€ Stabfechten 1 (2 Tage)
168€ Säbel  (2 Tage) (Kampf- u. Fechtkunsterfahrung)
168€ Langstab  (2 Tage) (Kampf- u. Fechtkunsterfahrung)
165€ Feuerstab + Material f. Feuerstab (1 Tag)
85€ Stabfechten erleben (½ Tag)

Seminare
Es ist dem Institut für Stabfechten ein großes Anliegen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den großen Schatz an altem, hollistischem Wissen und Weisheit in verschiedenen Seminarangeboten so direkt und klar erfahrbar zu machen, dass jeder erfüllt und gestärkt nachhause geht.

Ausführliche Beschreibungen der Seminare findest Du hier.

Angebote Stabfechten

Und das sagen Teilnehmer:

profile-pic

Basteln des eigenen Feuerstabs

Es war sehr gut, die Grundlagen des Stabdrehens nochmal gezeigt zu bekommen. Außerdem war das Basteln des eigenen Feuerstabs wirklich gut dafür, um sich mit dem eigenen Stab
später verbunden zu fühlen. Das wäre nicht so gewesen, denke ich, wenn
uns fertige Stäbe ausgegeben würden.
Hervorragend war es auch, zum Schluss die gelernten Bewegungen mit dem
brennenden Stab durchzuführen. Das werde ich auf jeden Fall weiterhin üben!
Vielen Dank für diesen besonderen und lehrreichen Tag.

F. Trost
profile-pic

Kleiner, feiner holistischer Einblick

Ich habe den Workshop als sehr ausgeglichen und vielschichtig erlebt. Arne hat die physischen Abläufe Schritt für Schritt aufgebaut, was die Umsetzung sehr leicht gemacht hat. Zusätzlich gab es viele Wahrnehmungsübungen, welche die Durchfühung der ersten Gefechte unterstützt haben. Ich habe einen ersten kleinen aber feinen holistischen Einblick in die Welt des Stabfechtens bekommen. Vielen Dank. Gefallen hat mir die Aussage, dass es immer wieder um den Ausgleich der Gegensätze geht, sei es Handbewegungen, Körperbewegungen aber auch geistige Bewegungen.

C. Dürschner Coach & Trainerin
profile-pic

Erkenntnisse

Stabfechten hat im Nachklang noch viele tolle Erkenntnisse ausgelöst.

U. Weyrich Fotoküstlerin

FAQ zum Stabfechten

Brauche ich sportliche Voraussetzungen

Wie fit muss ich sein?

Was muss ich mitbringen?

Gibt es einen Dresscode?

Brauche ich Stäbe?

Brauche ich Schutzausrüstung?

Wie steht es um die Sicherheit?

Wie ist die Verletzungsgefahr?

Fechten auch Frauen?

Warum sollte man heute noch Fechten lernen?

Was heißt Vidarbodua Stabfechten?

Wie lange dauern die Kurse/Seminare?

Was sind die räumlichen Anforderungen?

Wie sehen die Kurse aus?

Wie sehen die Seminare aus?

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."

ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY