Trainer Basic

für Vidarbodua® Stabfechten

Du wirst befähigt die Fechtkunst Vidarbodua® Stabfechten mit

12 Grundhieben zu vermitteln und Dich selbst besser kennen zu lernen.

Das Ziel der Trainer Basic Ausbildung

Deine eigenen Kurse und Seminare zu halten. Und wenn Du gewillt bist ein eigenes Trainingszentrums für Vidarbodua® Stabfechten zu gründen. Dein Trainingszentrums führst Du alleine oder mit Kollegen. Darin bietest Du wöchentliche BASIC- und ADVANCED-Kurse sowie Seminare von einem halben bis mehreren Tagen an.

Hauptseite < Ausbildung Info < Trainer Basic

Werde Trainer Basic
für Vidarbodua® Stabfechten

Dein Gewinn dieser Trainerausbildung

Du lernst eine einzigartige europäische  Fechtkunst kennen, die Menschen holistisch anspricht und Ausgleich im Alltag bewirkt.

Dir werden Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten der Fechtkunst aufgezeigt, die Dich und Deine zukünftigen Teilnehmer  in der Persönlichkeit weiterbringen.

Dir werden methodische und didaktische Kenntnisse mit Spaß, viel Bewegung und sehr gut aufgebauten Handouts und Trainer Guides vermittelt.

Du bekommst das nötige Handwerkszeug qualifiziert Vidarbodua Stabfechten zu unterrichten.

Das kannst Du mit Vidarbodua Stabfechten leisten
Nach der Ausbildung bist Du befähigt, Deinen eigenen regelmäßigen Kurse BASIC mit 12 Grundhhieben und Paraden zu halten. Durch den "BASIC-Ablauf" bist Du zusätzlich befähigt Menschen, die noch nie Kontakt mit der Fechtkunst hatten, in einem Halbtagsseminar (2-3 Stunden) locker ins Freifechten zu führen ohne, dass Ihnen etwas passiert.

Dein Weg als Trainer
Wenn Du mit Stabfechten einen neuen Berufsweg gehen möchtest und das 50% oder 100% machen möchtest, hast Du die Möglichkeit ein eigenes Trainingszentrum zu führen. Dort kannst Du in Eigenregie Deinen Teilnehmern die Fechtkunst und Bewegungskunst Vidarbodua Stabfechten mit Spaß und Freude weiter geben.

Sport- und Fitnesstrainer
Bist Du bereits Trainer im Sport- und Fitnessbereich ist das prima, denn Du kannst sofort mit Deinen Kursteilnehmern loslegen.

Lehrer an Schulen
Bist Du Lehrer und möchtest Deinen Schülern Stabfechten beibringen, kannst Du sofort mit Deinen Schülern loslegen.

Was wir bieten:

  • Ausbildung durch einen erfahrenen Lehrtrainer
  • Einführung in die Methode Vidarbodua Stabfechten in Praxis- und Theorie
  • Zugang zu anderen kompetenten Kollegen
  • Ein funktionierendes Geschäftsmodell für Deine neue bzw. bestehende Existenz
  • Professionelle Unterstützung im Aufbau

Der Nutzen als Trainer:

  • Kurs BASIC mit 12 Grundhhieben und Paraden zu leiten
  • In 2-3 Stunden Menschen sicher ins Freifechten zu führen
  • Sich selbst verwirklichen
  • Einen neuen Markt erschließen
  • Teil einer großen Trainergemeinschaft werden
  • Aufbau einer neuen Existenz mit einem Trainingszentrum
  •  Ergänzung zu Deinem schon bestehenden Beruf als  Trainer, Lehrer

Zielgruppe:

  • Menschen die Lust haben andere Menschen in Körper und Geist zu bewegen
  • Menschen mit Interesse an einer Existenzgründung
  • Trainer aus Fecht- und Kampfkünsten
  • Gesundheits- und Fitnesstrainer
  • Lehrer an Schulen

Voraussetzungen:

  • Alter 25+
  • Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
  • Eine positive Grundeinstellung
  • Der Wille und die Freude Menschen zu »bewegen«
  • Erfahrungen mit Führung von Gruppen werden vorausgesetzt oder sollten während der Ausbildung angestrebt werden.
  • Ausübung von koordinativen Sportarten sind von Vorteil (Tanzen, Schwimmen, Reiten, Tennis, Klettern, Kampf- und Fechtkünste, alle Ballsportarten, …)
  • Vorkenntnisse im Vidarbodua Stabfechten oder anderen Fechtkünsten werden nicht vorausgesetzt

Wen wir suchen:

Wir fördern gerne Menschen ...

  • die am Menschen interessiert sind und ihn fördern wollen
  • die optimistisch, lösungsorientiert sind und sich gerne weiterentwickeln
  • die selbstverantwortlich sind und bereit sind Projekte selbständig in die Hand zu nehmen
  • die sich an neue Unternehmensstrukturen anpassen können
  • die kooperativ sind und sowohl alleine als auch im Team arbeiten können
  • die reflektiert, kommunikativ, empathisch, und authentisch sind

Termine und Anmeldung

Anmeldung 

Apr 2024

Trainer für Vidarbodua® Stabfechten 05.04.–20.10.2024 - 05/04/2024 - 20/10/2024 von 00:00 bis 23:59

Unmittelbar nach der Anmeldung bekommst Du die Vertragsunterlagen zugeschickt.

Ort

der Ausbildung:
Landessportschule
Vogelsangstr. 21
72458 Albstadt










Zeit

Die beiden Apriltermine bitte mit Vorbehalt vermerken. Es findet nur einer davon statt. Welcher das ist, wird bis Nov. bekanntgeben.

FR-SO 26.–28. April (3 Tage)

FR-SO 14.–16. Juni (3 Tage)

DO-SO 01..– 04. Aug. (4 Tage)
SA-SO 14. – 15. Sept. (2 Tage)

FR-SO 18.– 20. Okt. (3 Tage)


Anreise

jeweils am Vorabend
Beginn: 

09.00 Uhr – 16.00 Uhr
Dauer: 

7 Std. mit 1 Std. Pause
15 Tage / 105 Std. Ausbildung








Landessportschule Albstadt

Unsere "Fechthalle"

Zimmer für Übernachtung

92
Tage
.
 
02
Stunden
.
 
22
Minuten
.
 
32
Sekunden

You missed out!

Ausbildungsgebühr


3840 EUR (inkl. 19%Mwst) normal
Mehr Details über Zahlungsmöglichkeiten in der Infobroschüre
Ratenzahlung möglich


• für 15 Ausbildungstage, 105 Stunden
• Trainer-Guide Basic mit Lehrplan
• 90 Seiten Handouts
• Zertifikat vom Institut für Stabfechten 

• Trainer-T-Shirt (Königsblau)

• Dein Fechtstab


zzgl. Übernachtung und Verpflegung (DZ und EZ)

83 € EZ p.P./Tag inkl. Vollpension

75€ DZ  p.P./Tag inkl. Vollpension


Anmeldeschluss 25. Februar


Vidarbodua® Stabfechten ist (D)ein Weg zu Dir selbst.


Sport, Bewusstsein und Lebensphilosophie in einer einzigartigen Kombination


Erweitere Dein Netzwerk und Horizont  mit interessanten Menschen.

Wir freuen uns auf Dich.

noch 10 Plätze frei

Vereinbare einen persönlichen Gesprächstermin, um alle weiteren Schritte für Deine Trainerausbildung zu besprechen.

Für Fragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.

Telefon: +49-(0)711-4081589

Arne Schneider


Trage Dich ganz unten im Footer bei 'Newsletter' für zukünftige Ausbildungsinfos ein, wenn Du informiert bleiben willst.

Details der Stabfechten Basic Ausbildung

Der Verlauf der Ausbildung

In der ersten Jahreshälfte wird viel Körperarbeit praktiziert um das Fechtsystem Stabfechten geistig und körperlich zu verstehen. In der zweiten Jahreshälfte gibt es vermehrt Theorieteile, die natürlich immer mit Praxisanwendungen verbunden sind.

Die Trainer-Basic-Ausbildung gliedert sich in vier Abschnitte:

1. Fechtkunst kennen lernen

  • Basiswissen der Fechtkunst Vidarbodua® Stabfechten
  • Verstehen und Erschließen des Fechtsystems
  • Einblick in die Fechtgeschichte
  • Impulse durch Bewegungkunst & Fechtkunst
  • Gesetzmäßigkeiten & Analysesysteme 1

2. Sinnesschulung und Wahrnehmung

  • Sinneschulung, Eigen-, Raum- und Fremdwahrnehmung
  • Eigene Verhaltensmuster überprüfen
  • Verstehen und Erschließen des Fechtsystems
  • Verschiedene Formen der Wahrnehmung
  • Zeit- und Raum- Qualitäten verstehen
  • Gesetzmäßigkeiten & Analysesysteme 2
  • Freifechten

3. Kommunikation

  • Fechtsystem Vidarbodua® Stabfechten vertiefen
  • Auftreten / innere Einstellung 1
  • Lehren und Impulse geben
  • Sicherheit im Vidarbodua® Stabfechten

4. Persönlichkeitsentwicklung - "Hieb und Stichfest sein"

  • Entwicklung eines individuellen Trainerprofils
  • Auftreten / innere Einstellung 2
  • Lehren und Impulse geben
  • Fechtsystem Vidarbodua® Stabfechten vertiefen
  • Spaß an der Bewegung

Dein Gewinn und Einsatzbereiche als Trainer Basic

Dein Gewinn

  • Das eigene Aktions- und Reaktionspotential kennenlernen
  • Sich die Fechtkunst & Bewegungskunst Vidarbodua® Stabfechten durch eigene Erfahrungen,  Beobachtungen und Reflexion erschließen
  • Menschen unterrichten und anleiten können
  • Eine eigene authentische Trainerpersönlichkeit werden
  • Austausch mit anderen Basic-Traineranwärtern
  • Vidarbodua® Stabfechten kompetent weitergeben können

Einsatzbereiche

  • in regelmäßigen wöchentlichen Kursen
  • in Wochenendseminaren
  • im Individualsport / Leistungssport
  • im Gesundheitssport (BGM in Unternehmen)
  • in personal Trainings
  • in Schulen und Hochschulen als zusätzliches Fitness- und Freizeitangebot

Leistung des Instituts für Stabfechten

  • Unterricht (15 Tage = 105 Std.) und Feedback
  • Stäbe werden gestellt
  • 90 Seiten Handouts für Theorie- und Praxisandwendung
  • Trainer Guide Basic
  • Ausführliche Erläuterung des Geschäftsmodells
  • Ein Coachinggespräch mit dem ausbildenden Dozent
  • Teilnahmebestätigung
  • Zertifikat und Trainer-Shirt

Leistung des Traineranwärters

  • Ein Motivationsschreiben  (½ A4-Seite) vorab: „Warum möchte ich Stabfechttrainer werden?“
  • Lösung von theoretischen Aufgaben die zwischen Ausbildungswochenenden zu erbringen sind.
  • Abschlussarbeit eines selbst gewählten Themas (1 – 4 Seiten) mit 10 min. Präsentation
  • 6 Std. Hospitation  Wahlmöglichkeit zwischen: 1x Seminar oder 4x BASIC-Kurse
  • 30 Std. Unterricht vorweisen, dann Erhalt des Zertifikats Trainer Basic für Vidarbodua® Stabfechten

Tipp Sparringpartner

Es ist ratsam Dir während der Ausbildung einen Sparringspartner in Deiner Umgebung zu wählen, mit dem Du regelmäßig üben und das Fechtsystem vertiefen kannst. Da die Pausen zwischen den Ausbildungstagen doch recht groß. Einen Sparringspartner  kannst Du Dir selbst suchen. Es geht darum, dass Du jemanden hast, der bereit ist Vidarbodua Stabfechten zu lernen, so dass Du ihn/sie regelmäßig unterrichten kannst und das Erlernte so schnell es geht weitergibst. Das festigt Dein eigenes Wissen in Körper und Geist. Du kannst auch während der Ausbildung anfangen eine Gruppe zu unterrichten.

Und das sagen Teilnehmer:

profile-pic

Schulung der Sinne und Persönlichkeit

Nebst dem Stabfechten konnte ich auch sehr viel für mich persönlich lernen,wie z.B. mich in Klarheit üben, mich mit dem Gegenüber zu verbinden und unter Druck rasch und flexibel zu reagieren. Für mich war es eine Schulung im Stabfechten, der Sinne und der Persönlichkeit.

U. Gsteiger Primarlehrerin
profile-pic

Viele Erkenntnisse über mich selbst

Es wurde auf Fragen eingegangen und es gab Raum für Persönliches. Wiederholungen zum Anknüpfen von Neuem. Gute Atmosphäre aller Beteiligten. Viele Erkenntnisse über mich selbst, Klarheit in dem was ich tun möchte. Schärfung der Kommunikation. Ich bin mutiger geworden und meide viel weniger unangenehme Situationen.

K. Lorenz Primarlehrerin
profile-pic

Gute Mischung aus „Arbeit“ und Freizeit

Es war ein guter Ausbildungsablauf und Übungen. eine gute Mischung aus „Arbeit“ und Freizeit. Ich nehme tolle Kontakte mit und ein Fundament das jetzt belastet werden will.

M. Bartzsch Coach & Trainer

"Alle Kunst hat Länge und Maß!"

PETER VON DANZIG 15. JHD.

Insert Countdown