Was macht die Seminare besonders?
Die europäisch historische Fechtkunst hält einen so großen Schatz an altem, hollistischem Wissen und Weisheit bereit, der uns in der heutigen komplexen Welt Klarheit und Sicherheit geben kann.
Das Angebot an Seminaren
Es ist dem Institut für Stabfechten daher ein großes Anliegen dem werten Teilnehmer, diesen Reichtum in verschiedenen Seminarangeboten so direkt und klar erfahrbar zu machen, dass jeder erfüllt und gestärkt nachhause geht.
Seminare
Ein Seminar zeichnet sich dadurch aus, dass eine Fechtwaffe oder mehrere Themen den Rahmen eines ein- oder zweitägigen Seminars bestimmen.
Der Wert eines Seminars vom institut liegt in der immensen Dichte von Informationen, die mit dem Körper erlebt wurden. Somit wirst Du jedesmal erfüllt, belebt nachhause gehen.
Durch Gesetzmäßigkeiten, Prinzipien und Weisheiten in der europäisch historischen Fechtkunst wird für manch Einen ein reichhaltiges Buffet tieferer Verständnisse verschiedener Themen, Verhaltensweisen und Denkweisen bereit stehen, das Hilfestellungen und Antworten auf den heutigen, komplexen Alltag geben kann. Das Lernen, der Spaß und die Freude am Erleben mit der Fechtwaffe (Stab, Langstab, Säbel) stehen dabei im Vordergrund.

Alle Seminare
Stabfechten erleben Seminar
Lege Deinen Maßstab höher!
Erlerne Vidarbodua Stabfechten, eine moderne Fecht- und Bewegungskunst, die mit einem Stab von 115 cm Länge praktiziert wird!
Die Mischung aus Stockkampf und Säbelfechten wird dir auf Anhieb Spaß machen, denn dabei wird gleichzeitig das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist geschult.
Das Seminar ist sowohl für komplette Neulinge, als auch für Kampfsporterfahrene geeignet und ist eine Einführung in die Geheimnisse der Fechtkunst.

Einzelcoaching & Training
Begleitung in Deinem persönlichen Wachstum
Fördere und fordere Dich im rechten Maß. Du entscheidest, ob Fechtkunst, sportliche Leistung, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsschulung als Schwerpunkt oder aktuelle Themen in Deinem Leben, die Dich beschäftigen, angeschaut werden sollen. Gemeinsam finden wir Lösungen.
Begleitung in diesen Bereichen:
FECHTKUNST
FITNESS
WAHRNEHMUNGSSCHULUNG
COACHING

Stabfechten 1 Seminar
Einführungsseminar in die Grundlagen des Stabfechtsystems
Der Stab als verlängerter Arm ist eine einfache, doch wirkungsvolle Waffe. Im 2-tägigen Seminar lernst du 3 Hiebe und machst dich spielerisch mit verschiedenen Schlagabfolgen und Paraden vertraut. Während eines Gefechts erfährst du klar und geistesgegenwärtig zu handeln.
In spannenden Wahrnehmungsübungen werden Deine Sinne geschärft und die Aufmerksamkeit trainiert, die den wertvollsten Schutz im Gefecht und auch im Alltag darstellen.

Stabfechten 2 Seminar
Vertiefung und Aufbau für Fortgeschrittene
Dies ist ein Seminar für alle die bereits den Oberhau und Mittelhaue mit ihren Paraden kennen. Wir üben uns im Fechten zielorientiert zu handeln, schärfen unserere Sinne. Gehen mit unseren Resourcen bewusst um. So sorgen wir für die richtige Spannung und Entspannung in Angriff und Verteidigungsmomenten.

Raus und Fechten Intensivseminar
Die Fechtkunst als Schlüssel,
die Natur als Lehrer
Mit der Fechtkunst Stabfechten werden wir an 5 Tagen so oft wir können raus gehen und uns in unterschiedlichem Gelände von Wald Wiesen, Bach und Seen aufhalten. Die Natur ist in vielerlei Hinsicht der beste Lehrer, wenn man sich längere Zeit draußen aufhält. Wir werden wandern und an verschiedenene Plätzen halt machen, wo wir immer wieder Fechteinheiten einlegen.
Wir machen uns mit dem Gelände vertraut und verbessern unsere Fähigkeiten in verschiedenen Übungen. Das Draußensein in der Natur unterstützt zudem den Zugang zur eigenen Natur um wach, kraftvoll, klar, authentisch und handlungsfähig zu sein.

Feuerstab Seminar
Lerne, wie Du einen Feuerstab baust und diesen eindrucksvoll drehen kannst.
Das Drehen und Wirbeln mit dem Stab und das Rauschen des ständig windgepeitschten Feuers bieten dem Zuschauer ein Hör- und Seherlebnis und sind für den Stabdreher eine echte Herausforderung.
Er darf sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und muss jederzeit höchste Konzentration zeigen. Durch die große Aufmerksamkeit und die Konzentration auf den Stab bekommt das Stabdrehen meditative Züge.

Choreografie & Bühnenfechten Seminar
Lerne die Geheimnisse der Choreografie kennen.
Mit Spaß und Bewegung setzen wir die Fechtkunst in Szene. Wir lernen, wie wir mit einfachen Mitteln große Wirkung erzeugen und andere Menschen ins Staunen versetzen und sie begeistern. In jedem steckt ein riesen Potential an Möglichkeiten, das wir paarweise und gemeinsam verschiedentlich einsetzen können. Deine Phantasie und Kreativität darf hier zum Ausdruck kommen.
Wenn Du die ersten 3 Hiebe und Paraden im Stabfechten beherrschst ist das ein Seminar was Dir richtig Spaß und Fun bereithält.

Stabfechten kompakt Intensivseminar
Lerne die Grundlagen des Stabfechtsystems aus den 12 Hieben und Paraden kennen.
Du erlebst Vidarbodua Stabfechten, kompakt und in geballter Version mehrere Tage. Gerade wenn Du eine weite Anreise hast kannst Du im Intensivseminar viel über die Fechtkunst mitnehmen. Schon am ersten Tag lernst Du 3 Hiebe und machst Dich spielerisch mit verschiedenen Schlagabfolgen und Paraden vertraut. So wirst Du Dich schon am ersten Tag in einem Freigefecht im Miteinander/Gegeneinander geistesgegenwärtig und klar mit verschiedenen Fechtpartnern messen können.

Seminare zur historischen Fechtkunst
Langstab nach Alfred Hutton
Erlebe die Kunst des Langstabfechtens.
Der Stab von 150 cm Länge wird beidhändig gehalten (Schwerthaltung) daraus ergibt sich ein ganz neues Stabgefühl im Vergleich zum einhandgeführten Vidarbodua Stabfechten. Neue Bewegungsabläufe ergänzen das eigene Repertoire. Es ist so als würde man eine neue Sprache dazu lernen mit ähnlicher Grundstruktur.
Die Hieb-Bewegungen sind fließend, dynamisch, begeistern im Schlagabtausch und machen Spaß. Auch hier werden Körper und Geist in Klarheit geschult. Die Aufmerksamkeit und unsere Sinne dienen als Schutz, die wir durch viele Übungen weiter verfeinern und sensibilisieren.

Säbel nach Alfred Hutton
Der Säbel ist eine Duellierwaffe und gleichzeitig auch eine Militärwaffe.
Alfred Hutton war ein bedeutender Fechtmeister Ende des 19. Jh., der uns eine Fülle von Fechtwissen seiner Zeit hinterließ.
Er war Captain der King‘s Dragoon Guard (Regiment der ersten britischen, königlichen Kavallerie) und Autor mehrerer Bücher u. a. „Swordsmanship“ und „Bayonet-Fencing and Sword Practice“.
Der Säbel ist eine Duellierwaffe und gleichzeitig auch eine Militärwaffe.

Fechtwoche
5 Tage, 3 Dozenten, 9 Workshops zu verschiedenen Fechtwaffen und Themen der historischen, europäischen Fechtkunst.
In 5 Tagen zeigen dir unsere 3 Dozenten in 9 Workshops verschiedene Fechtwaffen, deren Einsatz und gehen in die Geschichte der europäischen Fechtkunst ein.

Und das sagen Teilnehmer:
Philosophie, Kommunikation und Interaktion

Sehr attraktive Möglichkeit Kampf, Philosophie, Kommunikation und Interaktion zu praktizieren. Körperlich fordernd aber nicht überfordernd. Ich kann so mitmachen wie ich bin und brauche keine enormen körperlichen Voraussetzungen.
Veränderungen

Durch verschiedene Übungen lernte ich, mich klar auszudrücken – ohne Worte. Nur mit meiner Körperhaltung. Das ist eine interessante Erfahrung, die mir auch im Alltag hilft mich klar auszudrücken. Ich nehme meine Umgebung anders wahr als vorher. Mir fallen kleine Veränderungen auf, ich schaue zuerst, bevor ich re-agiere. Auch mich nehme ich bewusster wahr. Greife ich lieber an oder bleibe ich besser defensiv?
Ganzkörpertraining für alle Altersklassen

Stabfechten ist ein idealer Ausgleichsport und Ganzkörpertraining für alle Altersklassen, welchen ich gerne meinen Patienten empfehle. Es kombiniert Koordination und Muskelaufbau ohne die Gelenke zu belasten mit Körperwahrnehmung und Bewusstheit. Einen speziellen Trainingseffekt, bedingt durch die Fechthaltung, erfahren die Rücken- und Oberschenkelmuskeln und durch das kontrollierte Bewegen des Stabes wird zusätzlich das Schultergelenk in Kraft und Zusammenspiel (Koordination) gestärkt und trainiert.
Kleine Schritte, gut erklärt

Es war wundervoll, sich mal für viele Stunden am Stück mit nur einem Thema beschäftigen zu können. Die Schritte wurden so schön klein gemacht und ruhig erklärt, dass ich folgen und mitmachen konnte. Das war ganz klasse!
Kleiner, feiner holistischer Einblick

Ich habe den Workshop als sehr ausgeglichen und vielschichtig erlebt. Arne hat die physischen Abläufe Schritt für Schritt aufgebaut, was die Umsetzung sehr leicht gemacht hat. Zusätzlich gab es viele Wahrnehmungsübungen, welche die Durchfühung der ersten Gefechte unterstützt haben. Ich habe einen ersten kleinen aber feinen holistischen Einblick in die Welt des Stabfechtens bekommen. Vielen Dank. Gefallen hat mir die Aussage, dass es immer wieder um den Ausgleich der Gegensätze geht, sei es Handbewegungen, Körperbewegungen aber auch geistige Bewegungen.
Das Erlernen einer neuen Waffe

Sehr gut endlich mal wieder zu fechten 😀 Das Erlernen einer neuen Waffe hat sehr viel Spaß gemacht. Gerne hätte ich das ganze Wochenende gefochten, was jetzt nicht möglich war 😀 Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Präzise Bewegungen und Verspieltheit

Durch die Klarheit der Bewegungen und die gleichzeitige Zentriertheit gibt es ein super Körpergefühl, teilweise edel, auf jeden Fall selbstbewusst. Total schön fand ich auch die Verbindung von präzisen Bewegungen und Verspieltheit, der Spass und die Freude waren stets anwesend. Ich kam aus meiner Wohlfühlzone Verteidigung raus und fühlte mich am zweiten Tag auch im Angriff wohl, sprich ich übernahm die Initiative, statt nur zu reagieren. Für mich war alles rund, toller Aufbau, schnelle Erfolge, körperlich und geistig eine Herausforderung - war alles dabei.
Den Säbel entdeckt

Was mir gut gefallen hat waren die Informationen rund um das Säbelfechten, Historie, Tradition. Mein Aha-Erlebnis war die Handhabung eines Säbels, die Funktion als Hiebwaffe, ebenso die Formen der Verteidigung und des Angriffs mit einem Säbel. Negativ: Meine körperlichen Grenzen (Stichwort: hohe Grundspannung). Positiv: Meine Neugierde für Neues; mein Interesse an Neuem. Was sich leider corona-bedingt nicht ändern ließ: mehr Zeit. Auf alle Fälle. Habe bereits begeistert im Freundeskreis davon erzählt.
Lernen in Bewegung

Stabfechten und Dynamic Solutions ist lernen in Bewegung. Es schult Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Flexibilität, Impuls- und Selbstkontrolle und damit zentrale Fähigkeiten, auf die es im Leben ankommt – und das mit Freude, dem wichtigsten Faktor für erfolgreiches Lernen.
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY