Feuerstab bauen und drehen
Baue Deinen eigenen Feuerstab und lerne,
wie Du diesen eindrucksvoll drehen kannst.
Unique
Worum geht es beim Feuerstab bauen und drehen?
Dieser 1-Tages Workshop zeigt Dir alle wichtigen Elemente, die Du beherrschen musst, um mit dem Feuerstab zu arbeiten. Einzigartig in diesem Workshop ist – Du wirst einen eigenen Feuerstab bauen und lernst diesen gleichzeitig sicher um Deinen Körper zu drehen.
Hauptseite < Seminare & Kurse < Feuerstab
Erlebe die Kunst des Feuerstabes
Jeder, der einen Feuerstab dreht,
ist mit den Elementen Wind und Feuer verbunden.
Das Drehen und Wirbeln mit dem Stab und das Rauschen des ständig windgepeitschten Feuers sind für Dich als werdender Stabdreher eine echte Herausforderung, die Du im Workshop meistern wirst, bieten aber dem Zuschauer ein faszinierendes Hör- und Seherlebnis. Als Stabdreher darfst Du Dich nicht aus der Ruhe bringen lassen und musst jederzeit präsent sein. Durch die immer mehr und sicher werdenden automatischen Drehbewegungen auf Deinen drehenden Stab bekommt das Stabdrehen meditative Züge, die dich in die zauberhafte Welt des Feuers eintauchen lassen.
Ablauf
Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Stabdrehens und leiten Dich an, wie Du Deinen eigenen Feuerstab baust. Durch Spiele und Übungen mit anderen begeisterten Stabdrehern wird Dir das Lernen leicht gemacht und der Workshop zu einem ganz besonderen Erlebnis. Alle Bauteile für den Stab werden Dir gestellt. Du erhälst ein Skript mit Bauanleitungen und allgemeinen Informationen. Ein feuriger Ausklang mit dem Feuerstab rundet diesen Workshop ab.
Das Seminar ist genau das Richtige, wenn Du:
• die Faszination des Feuers liebst
• Feuerstab drehen lernen willst.
• einen eigenen Feurstab bauen willst
• Deine Koordination, Balance und Fokus verbessern willst.
Programminhalte
• Einführung in die Kunst des Stabdrehens
• Den Bau Deines eigenen Feuerstabes
• Lernen verschiedener Stabdrehbewegungen
• Sicherheitsmaßnahmen
• Entzünden und Drehen Deines eigenen Feuerstabs
• Kleine Choregrafie
Termine und Anmeldung
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
17/05/2025 13:00 - 20:30 |
Feuerstab bauen und drehen – Stuttgart 17.05.2025
Dojo TSG (Waldau), Stuttgart Baden-Württemberg |
20/09/2025 13:00 - 20:30 |
Feuerstab bauen und drehen – Stuttgart 20.09.2025
Dojo TSG (Waldau), Stuttgart Baden-Württemberg |
21/09/2025 14:30 - 20:00 |
Feuerstab Workshop II – Stuttgart SO 21.09.2025
Dojo TSG (Waldau), Stuttgart Baden-Württemberg |
Gut zu wissen
Das Programm
Das wirst Du erleben
Ausrüstung & Kleidung
Das bekommst Du dazu
Umfangreiches Handout mit Bauanleitungen und nützlichen, wichtigen Infos.
Wetter
Das Event findet in der Halle statt.
Bei gutem Wetter evtl. auf einer Wiese.
Voraussetzung
Keine Voraussetzungen nötig
Jeder der einen Stab halten kann, kann das Stabdrehen lernen
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 12 Jahre (mit Begleitung)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Dauer
7 Stunden (mit 1 Std. Pause)
Start gegen 13.00 Uhr
Anmeldeschluss für April, 30.04.
Anmeldeschluss für Sept, 03.09.
Anmeldeschluss für Sept, 09.09. Workshop II
Teilnahmegebühr
129 EUR
zzgl. 50 EUR Materialkosten Feuerstab
-----------------------------
179 EUR
169 EUR Wiederholer oder Mitglieder
Der fertige Feuerstab! Los geht's
Glückliche Teilnehmer beim ersten Dreh mit Feuer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas wirst Du erleben
Sofortiges Feedback
Bei Übungen mit dem Stab und Stabdrehen bekommst Du sofortiges Feedback, so dass viele tolle AHA-Momente geschenkt bekommst, die Dich weiter bringen,
Stabkontrolle
Durch Konzentration und Übung bekommst Du immer mehr Kontrolle über Deinen Stab, so dass Du diesen, selbst wenn er sich später mit Feuer dreht, gut meistern wirst.
Dein Nutzen
Themen und Inhalte des Seminars
Koordination
Stabdrehen verbessert Deine eigene Koordinationsfähigkeite
Aufmerksamkeit
Konzentration effizient einsetzen.
Kreativität
In verschiedene Richtung neu denken.
Balance
Stressreduktion durch das im "Jetzt Sein"
Wahrnehmung
Das Potential zur Eigen- und Fremdwahrnehmung entfalten.
Flexibilität
Umstellungsfähigkeit und kognitive Flexibilität für neue Situationen trainieren.
Und das sagen Teilnehmer:

Bekommen, was ich mir vorgestellt habe
Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Ich habe genau das bekommen, was ich mir vorgestellt habe.
Arne hat es wunderbar klar, herzlich und sicher gehalten. In Ruhe hat er alles vermittelt und wir hatten ausreichend Zeit zum Üben um am Ende das Feuer in der eigenen Hand erleben zu dürfen.

Basteln des eigenen Feuerstabs
Es war sehr gut, die Grundlagen des Stabdrehens nochmal gezeigt zu bekommen. Außerdem war das Basteln des eigenen Feuerstabs wirklich gut dafür, um sich mit dem eigenen Stab
später verbunden zu fühlen. Das wäre nicht so gewesen, denke ich, wenn
uns fertige Stäbe ausgegeben würden.
Hervorragend war es auch, zum Schluss die gelernten Bewegungen mit dem
brennenden Stab durchzuführen. Das werde ich auf jeden Fall weiterhin üben!
Vielen Dank für diesen besonderen und lehrreichen Tag.

WOW-Erlebnis
Das Seminar hat uns sehr gut gefallen. Es war ein einmaliges Erlebnis. Vor allem weil man mit dem selbstgebauten Feuerstab das vorher Geübte ausprobieren und umsetzen konnte. Die Handhabetechnik wurde für Laien gut erklärt, so dass man in kürzester Zeit das Drehen raus hatte und dieses dann ohne Risiko mit Feuer umsetzen konnte. AHA ist der falsche Begriff es war ein riesen WOW-Erlebnis so mit dem Feuer umzugehen, da man so etwas selber nie machen würde. Es ist doch ein gewisser Respekt gegenüber dem Feuer vorhanden!
FAQ
Brauche ich sportliche Voraussetzungen
Wie fit muss ich sein?
Was muss ich mitbringen?
Gibt es einen Dresscode?
Brauche ich Stäbe?
Brauche ich Schutzausrüstung?
Wie steht es um die Sicherheit?
Wie ist die Verletzungsgefahr?
Fechten auch Frauen?
Warum sollte man heute noch Fechten lernen?
Was heißt Vidarbodua Stabfechten?
Wie lange dauern die Kurse/Seminare?
Was sind die räumlichen Anforderungen?
Wie sehen die Kurse aus?
Wie sehen die Seminare aus?
"Ein TRAUM niedergeschrieben mit einem Datum wird ein ZIEL / Ein Ziel runtergebrochen in kleine Etappen wird ein PLAN / Ein Plan gestärkt durch AKTION wird REALITÄT"
UNBEKANNT