Feuerstab bauen und drehen

Jeder, der einen Feuerstab dreht,

ist unmittelbar mit den Elementen Wind und Feuer verbunden. 

Worum geht es beim Feuerstab bauen und drehen?

Dieser 1-Tages Workshop zeigt Dir alle wichtigen Elemente, die Du beherrschen musst, um mit dem Feuerstab zu arbeiten. Du wirst in diesem Workshop einen eigenen Feuerstab bauen und lernst gleichzeitig ihn sicher um Deinen Körper wirbeln zu lassen.

Erlebe die Kunst des Feuerstabes

Lerne, wie Du einen Feuerstab baust und diesen eindrucksvoll drehen kannst.

Das Drehen und Wirbeln mit dem Stab und das Rauschen des ständig windgepeitschten Feuers bieten dem Zuschauer ein Hör- und Seherlebnis und sind für den Stabdreher eine echte Herausforderung. Er darf sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und muss jederzeit höchste Konzentration zeigen. Durch die große Aufmerksamkeit und die Konzentration auf den Stab bekommt das Stabdrehen meditative Züge.

Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Stabdrehens und leiten Dich an, wie Du Deinen eigenen Feuerstab baust. Durch Spiele und Übungen mit anderen begeisterten Stabdrehern wird Dir das Lernen leicht gemacht und der Workshop zu einem ganz besonderen Erlebnis. Alle Bauteile für den Stab werden gestellt. Du erhälst ein Skript mit Bauanleitungen und allgemeinen Informationen. Ein feuriger Ausklang mit dem Feuerstab rundet diesen Workshop ab.

Das Programm

  • Einführung in die Kunst des Stabdrehens 
  • Den Bau Deines eigenen Feuerstabes
  • Lernen verschiedener Stabdrehbewegungen
  • Kleine Choregrafie

Das wirst Du erleben

  • Stabgefühl
  • Eine gute Stabkontrolle
  • Koordination
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Sicherheitsmaßnahmen

Ausrüstung & Kleidung

  • Bequeme, sportliche Kleidung
  • Turnschuhe für die Halle und für die Wiese 
  • Für abends warme Kleidung
  • Getränke und Vesper für die Pause
  • Feuerstab: Material wird gestellt
    Die Aufwendungen sind in der Teilnahmengebühr enthalten
  • Metallsäge, Feile (Metall), Holzraspel, Holzsäge, Kreuzschlitz, Schraubenzieher

Das bekommst Du dazu

Umfangreiches Handout mit Bauanleitungen und nützlichen, wichtigen Infos.

Wetter

Das Event findet in der Halle statt.
Bei gutem Wetter evtl. auf einer Wiese.

Voraussetzung

Keine Voraussetzungen nötig
Jeder der einen Stab halten kann, kann das Stabdrehen lernen

Teilnahmebedingungen

Mindestalter: 12 Jahre (mit Begleitung)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Dauer

7 Stunden (mit 1 Std. Pause)
Start gegen 13.00 Uhr

Teilnahmegebühr

115 EUR
zzgl. 50 EUR Materialkosten Feuerstab
-----------------------------
165 EUR

Der fertige Feuerstab! Los geht's

Glückliche Teilnehmer beim ersten Dreh mit Feuer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Termine und Anmeldung

Keine Veranstaltungen

Feuerstab bauen und drehen Impressionen

Und das sagen Teilnehmer:

profile-pic

Technik des Stabdrehens

Ich fand das Bauen und einfach die Technik des Stabdrehens zu lernen super.

M. Graf
profile-pic

Basteln des eigenen Feuerstabs

Es war sehr gut, die Grundlagen des Stabdrehens nochmal gezeigt zu bekommen. Außerdem war das Basteln des eigenen Feuerstabs wirklich gut dafür, um sich mit dem eigenen Stab
später verbunden zu fühlen. Das wäre nicht so gewesen, denke ich, wenn
uns fertige Stäbe ausgegeben würden.
Hervorragend war es auch, zum Schluss die gelernten Bewegungen mit dem
brennenden Stab durchzuführen. Das werde ich auf jeden Fall weiterhin üben!
Vielen Dank für diesen besonderen und lehrreichen Tag.

F. Trost
profile-pic

WOW-Erlebnis

Das Seminar hat uns sehr gut gefallen. Es war ein einmaliges Erlebnis. Vor allem weil man mit dem selbstgebauten Feuerstab das vorher Geübte ausprobieren und umsetzen konnte. Die Handhabetechnik wurde für Laien gut erklärt, so dass man in kürzester Zeit das Drehen raus hatte und dieses dann ohne Risiko mit Feuer umsetzen konnte. AHA ist der falsche Begriff es war ein riesen WOW-Erlebnis so mit dem Feuer umzugehen, da man so etwas selber nie machen würde. Es ist doch ein gewisser Respekt gegenüber dem Feuer vorhanden!

Fabiola und Yasmin Koslowski (Geschwister) Automechanikerin/Innendekorationsnäherin

FAQ

Brauche ich sportliche Voraussetzungen

Wie fit muss ich sein?

Was muss ich mitbringen?

Gibt es einen Dresscode?

Brauche ich Stäbe?

Brauche ich Schutzausrüstung?

Wie steht es um die Sicherheit?

Wie ist die Verletzungsgefahr?

Fechten auch Frauen?

Warum sollte man heute noch Fechten lernen?

Was heißt Vidarbodua Stabfechten?

Wie lange dauern die Kurse/Seminare?

Was sind die räumlichen Anforderungen?

Wie sehen die Kurse aus?

Wie sehen die Seminare aus?

"Die schärfste Waffe ist der menschliche Gedanke, wenn wir nicht lernen ihn zu kontrollieren, schneidet er uns selbst."

JOHANNES HEINRICH