Kurse und Seminare

Das Institut für Stabfechten bietet verschiedene Kurse und Seminare.

Erlebe europäisch historische Fechtkunst mit Spaß und Freude

Der Unterschied von Kursen und Seminaren

Bei wöchentlichen Kursen steht das Erlernen der Fechtkunst Stabfechten im Vordergrund, während Seminare zumeist an Wochenenden dazu dienen mit verschiedenen Fechtwaffen (Stab, Langstab, Säbel) neue Einblicke zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln.

Kurse und Seminare

Lerne Stabfechten, wie es für Dich am besten ist.

Kurse: Im Vordergrund der Kurse BASIC und ADVANCED stehen das Erlernen der fließenden, dynamischen Fechtbewegungen. Techniken im Umgang mit dem Stab zu vertiefen und Dich im fairen Miteinander/Gegeneinander mit anderen Teilnehmern achtsam und mit Spaß im späteren Freifechten zu messen.

Seminare: Die europäisch historische Fechtkunst hält einen so großen Schatz an altem, Wissen und Weisheit bereit, der uns in der heutigen komplexen Welt Klarheit und Sicherheit geben kann. Es ist dem Institut für Stabfechten daher ein großes Anliegen dem Teilnehmer diesen Reichtum in verschiedenen Seminarangeboten so direkt und klar erfahrbar zu machen, dass jeder erfüllt und gestärkt nachhause geht.

Kurse und Seminare mit Stabfechten

Kurse

Wöchentliche Kurse, die Deine Fähigkeiten kontinuierlich steigern.

Die Kurse finden wöchentlich statt, außer in den Ferien. Nachdem Du einen Einsteigerkurs BASIC (10 Abende) besucht hast, kannst Du im Anschluss mit dem Fortgeschrittenenkurs ADVANCED (ganzjährig) weitermachen und die Kenntnisse vertiefen.

Sportliche Bewegung durch das Fechten mit dem Stab ist ein grundlegender Teil der Vidarbodua Stabfechtkurse. Ebenso das gezielte Training Deiner Sinne, Deiner Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Stabkontrolle. Dies alles gibt Dir Sicherheit und Schutz auch für spätere Freigefechte im Kurs ADVANCED. Wichtig: Dieser Kurs ist kein Selbstverteidigungskurs.


Seminare

Ein Seminar zeichnet sich dadurch aus, dass eine Fechtwaffe oder mehrere Themen den Rahmen eines ein- oder zweitägigen Seminars bestimmen.

Der Wert eines Seminars vom institut liegt in der immensen Dichte von Informationen, die mit dem Körper erlebt wurden. Somit wirst Du jedesmal erfüllt, belebt nachhause gehen.

Durch Gesetzmäßigkeiten, Prinzipien und Weisheiten in der europäisch historischen Fechtkunst wird für manch Einen ein reichhaltiges Buffet tieferer Verständnisse verschiedener Themen, Verhaltensweisen und Denkweisen bereit stehen, das Hilfestellungen und Antworten auf den heutigen, komplexen Alltag geben kann. Das Lernen, der Spaß und die Freude am Erleben mit der Fechtwaffe stehen dabei im Vordergrund.

Und das sagen Teilnehmer:

Und das sagen Teilnehmer:

Den Säbel entdeckt


profile-pic

Was mir gut gefallen hat waren die Informationen rund um das Säbelfechten, Historie, Tradition. Mein Aha-Erlebnis war die Handhabung eines Säbels, die Funktion als Hiebwaffe, ebenso die Formen der Verteidigung und des Angriffs mit einem Säbel. Negativ: Meine körperlichen Grenzen (Stichwort: hohe Grundspannung). Positiv: Meine Neugierde für Neues; mein Interesse an Neuem. Was sich leider corona-bedingt nicht ändern ließ: mehr Zeit. Auf alle Fälle. Habe bereits begeistert im Freundeskreis davon erzählt.

L. Goy Versicherungskaufmann

Verhaltensmuster im Körper


profile-pic

Es hat wirklich super Spass gemacht und es war auch auf der Ebene Partnerschaft eine tolle neue Erfahrung. Mein Aha Erlebnis war es meinen Körper und meine Umwelt mal wieder mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erleben wie sich meine erlernten Verhaltensmuster sogar in meinen Bewegungsmustern manifestiert haben.

A. Ebbers-Wloka CEO LGX Logistics

Das Erlernen einer neuen Waffe


profile-pic

Sehr gut endlich mal wieder zu fechten 😀 Das Erlernen einer neuen Waffe hat sehr viel Spaß gemacht. Gerne hätte ich das ganze Wochenende gefochten, was jetzt nicht möglich war 😀 Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Klenky FB

Werte erleben und in meinen Alltag integrieren


profile-pic

Mein personal Training auf den Punkt gebracht: einfach genial! Seriöse Bedarfsklärung, kompetente Ziel- Fokussierung, eine gute Ballance zwischen fordern und fördern und natürlich ganz viel Spaß im Erproben mit dem Stab. Werte, die beim Fechten wichtig sind, wie Mut, Achtsamkeit und Agilität konnte ich nicht nur erproben, sondern auch in meinen Alltag integrieren. Dickes Lob! Gerne wieder!

S. Grebe Inhaber Grebe Consciousness Training

Wissen gut vermittelt


profile-pic

Leider können wir durch die 2,5 h Anreise nicht weiter bei Ihnen lernen. Da ich selber in der Aus- und Forbildung für Sicherheitstrainings tätig bin, möchte ich mich bei Robert Voigt für das großaritge Training bedanken. Es gibt sehr viele Ausbilder die ihr Handwerk zwar perfekt beherschen, es aber nicht weitergeben können. Freundliche Grüße aus Rostock

P. Weiß Ausbilder in der Aus- und Fortbildung Sicherheitstrainings für die Seefahrt

positive Nachwirkung auf Persönlichkeit


profile-pic

Das Seminar war wieder eine besondere Erfahrung mit mehreren Höhepunkten. Arne Schneider schafft es komplexe Themen in einfachen Übungen zu vermitteln. Mein AHA-Erlebnis war das "Stehen-mit- dem-Rücken- zur- Wand". Gerade diese Übung hatte eine positive Nachwirkung auf meine Persönlichkeit. Es war ein sehr gelungenes Wochenende. Ich empfehle das Seminar gerne weiter für alle die, mit Bewegungen ihre Persönlichkeit stärken wollen, einen Einblick in ein spannendes Fechtsystem erhalten wollen oder eine andere Art von Training und Unterricht erleben wollen.

R. Gerhardt Grund- und Gymnasiallehrer

Grundlagen des Säbelfechtens


profile-pic

Aneignung von Grundlagen des Säbelfechtens und Abgleich mit dem eigenen, autodidaktisch angelesenen Verständnis. Ich nehme einen soliden Satz an grundlegenden Techniken für Angriff & Verteidigung mit. Geändert hat sich, dass Fragezeichen verschwunden sind und ein Grundverständnis für den Säbel entstand. Der Säbel lässt sich intuitiv fechten, "standing your ground" funktioniert und bringt Ruhe in das eigene Fechten. Dem Säbel gehört die Zukunft! 🙂

S. Schuster

Fokus auf eine Sache und andere Dinge ausblenden


profile-pic

Mir gefiel sehr, durch die Konzentration den Fokus nur auf eine Sache zu haben und andere Dinge ausblenden zu können, was ich bisher noch nicht so konnte. Wunderbar war das Gefühl in der Morgensonne barfuß im feuchten Gras den angenehmen Stab in der Hand zu halten und den Körper konzentriert und quasi punktgenau zu führen und zu steuern. Und ich genoss sehr die ruhige, gelassene und sympathische Art, das Stabfechten und dessen Hintergrund zu erläutern und mir näher zu bringen. Es ist ein beeindruckender Kontrapunkt zu den Wirren und Herausforderungen des Tagesgeschäftes!! Gerne werde ich bei Dir noch einen Kurs besuchen.

J. Schneider Geschäftsführer der Lofec GmbH

Ich schätze sehr den Spaß und die Achtung voreinander


profile-pic

Ich schätze sehr das Miteinander, den Spaß die Achtung voreinander und das Erlernen von Stabfechten. Bei mit hat sich die Wahrnehmung zu meinem gegenüber geändert. Wenn mehrere Trainingseinheiten ein Ganzes ergeben freue ich mich sehr darüber.

T. Schunke

FAQ

Brauche ich sportliche Voraussetzungen

Wie fit muss ich sein?

Was muss ich mitbringen?

Gibt es einen Dresscode?

Brauche ich Stäbe?

Brauche ich Schutzausrüstung?

Wie steht es um die Sicherheit?

Wie ist die Verletzungsgefahr?

Fechten auch Frauen?

Warum sollte man heute noch Fechten lernen?

Was heißt Vidarbodua Stabfechten?

Wie lange dauern die Kurse/Seminare?

Was sind die räumlichen Anforderungen?

Wie sehen die Kurse aus?

Wie sehen die Seminare aus?

"Der Kopf ist rund, damit er in alle Richtungen denken kann."

UNBEKANNT