Das Institut für Stabfechten
Wir bilden einen geschützten Rahmen auf der Grundlage von Vertrauen und eigenverantwortlichem Handeln.
Was macht das Institut für Stabfechten?
Das Institut für Stabfechten befasst sich mit folgenden Aufgaben: Dem Forschen in der europäischen Fechtkunst in Geschichte, Praxis und Transfer in den heutigen Alltag. Der Verbreitung der Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten, der Impulsarbeit und Wertevermittlung durch Seminare, wöchentliche Kurse und Ausbildung von Trainern sowie der Zusammenarbeit mit starken Partnern aus Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Bildungswesen (Schweiz, Österreich, Deutschland).
Hauptseite < das Institut für Stabfechten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Institut
Anwendungsbereiche
Angebote
Seminare, wöchentliche Kurse, Retreats, Ausbildung zum Trainer für Stabfechten, Coaching, Personal Training, Fitness, Choreografien, Bühnenfechten
Ausbildung
Trainer für Vidarbodua® Stabfechten
Drei Qualifizierungen: Basic, Advanced, Instructor
Für Menschen, die Menschen bewegen wollen.
Mehr über Ausbildung für Vidarbodua Stabfechten ...
Trainer für Dynamic Solutions®
Drei Qualifizierungen: Practitioner, Master, Instructor
Für all Jene, die schon eine Profession haben,
mit der sie anderen Menschen bei ihrer Entwicklung helfen,
wie z.B. Coaches, Trainern, Therapeuten, Mediatoren uvm.
Zusammenarbeit
Mit mit starken Partnern aus Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Bildungswesen in (D, A, CH).

Das Leitbild für Stabfechten
Arne Schneider
Beim Institut für Stabfechten ist er Ihr erster Ansprechpartner.
Jahrgang 1977, ist Leiter und Gründer des Institut für Stabfechten, dass er 2009 gegründet hat. Er entwickelte eine eigene Fechtkunst Stabfechten – ein Fechtsystem mit einer sehr effizienten Methodik & Didaktik für den Stab von 1,15 Länge, basierend auf der europäischen historischen Fechtkunst, die jeder lernen kann, die modernen Menschen Spaß macht und gleichzeitig als Mittel zur Potentialentfaltung eingesetzt werden kann.
Durch Studien in der Fechtgeschichte, der Praxis, wie auch in der aktuellen Wissenschaft zeigt er auf, wie eng die Fechtkunst, Kommunikation, Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung miteinander verknüpft sind. Seine Philosophie ist, dass der beste Schutz für den Menschen seine eigene Wahrnehmung ist.
Aus vielen Vorübungen zum Freifechten, die höchste Kunst im Fechten, sind mit der Zeit so viele effektive Übungen entstanden, die Lösungen aufzeigen herausfordernde Situationen im Alltag besser zu meistern.

Stationen
Arbeitsfelder
Berufliche Erfahrung als Trainer

Was ist der Unterschied?
Vidarbodua Stabfechten ist eine moderne Fechtkunst und Bewegungskunst mit einem Holzstab von 115 cm Länge.
Dynamic Solutions ist eine „bewegungsbasierte Achtsamkeitsmethode“, die aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorging.
Vidarbodua Stabfechten
Mit Vidarbodua Stabfechten trainierst Du außer der Fechtkunst Deine Wahrnehmung, und Körperintelligenz.
Stabfechten ist eine moderne Fechtkunst, die als Mittel der Potentialentfaltung eingesetzt wird. Es verbindet Kopf und Körper und fördert dabei gezielt die Bereiche Bewegung, Wahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Stabfechten wird mit einem Holzstab von 115 cm Länge ausgeführt. Ziel ist das freie Fechten. Es erfordert keine Vorkenntnisse und durch die achtsame Ausführung auch keine Schutzvorkehrungen.
Anwendung
In wöchentlichen Kursen und Wochenendseminaren als Sport und Ausgleich zum Alltag, für Menschen die sich gerne bewegen und weiterkommen wollen.

Dynamic Solutions
Dynamic Solutions ist das Businessmodul vom Institut für Stabfechten, das aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorgeht.
Dynamic Solutions holt den Teilnehmer schnell vom Kopf in den Körper. Die effektiven Übungen mit dem Stab machen die natürlichen Potentiale jedes Einzelnen bewusst, ermöglichen einen Perspektivwechsel und zeigen durch ihr sofortiges Feedback Lösungen auf, die in den beruflichen, wie privaten Alltag übertragbar sind.
Anwendung
In Unternehmen um die Wahrnehmung zu seiner Umwelt zu erhöhen, sofortiges Feedback zur Wirksamkeit zu bekommen, das Mindset im Bereich mensch- und wertebasierte Führung positiv zu ändern, die Qualität von Coachings zu steigern und zur Firmengesunderhaltung beizutragen. Ebenso kann Dynamic Solutions von Therapeuten in der Bewegungs, Natur-,Paar-, Kinder- und Jugendtherapie zielführend eingesetzt werden.

Und das sagen Teilnehmer:
Hinführung mehr in meine Mitte

Stabfechten ist für mich die Möglichkeit, auf spielerisch konzentrierte Art der innewohnende Freude am Kämpfen Ausdruck zu verleihen. Ich erlebe es als Befreiung und Hinführung mehr in meine Mitte. Ich habe etwas in die Hand bekommen, um an meinem Gleichgewicht arbeiten zu können und an meiner Konzentration.
Wahrnehmung schärfen

Sehr guter Aufbau. Guter Wechsel der Fechtpartnerschaften. Sehr gute und wertvolle Inputs mit Verbindung zu Entwicklung und Transfer in den Alltag. Mir hat es gut getan, etwas mit dem Körper zu machen und die Wahrnehmung für mich und mein Gegenüber zu schärfen.
Transfer in den Führungsalltag

Erlebnisorientiertes Lernen gewinnt in Zeiten disruptiven Wandels und damit einhergehender Anforderungen an Top-Management und Führungskräfte immer mehr an Bedeutung und darf dabei doch kein Selbstzweck bleiben. Dieser Spagat gelingt Herrn Schneider mit seinen Übungen zum Stabfechten exzellent. Der Transfer in den Führungsalltag ist jederzeit für die Teilnehmer nachvollziehbar, bietet eine Reihe an Aha-Effekten und macht dabei auch noch großen Spaß.
Nach ein bis zwei Unterrichtsstunden Erfolgserlebnisse

Mich fasziniert am Stabfechten, dass ich schon nach den Aufwärmübungen ein ganz anderes Körpergefühl habe. Und es ist erstaunlich, dass man schon nach ein bis zwei Unterrichtsstunden Erfolgserlebnisse hat und sich beim freien Gefecht die Gedanken nur darauf fokussieren.
Unabhängig ihrer Begabungen

Im Sommer 2014 fragte die Sekundarschule Oberdorf Herrn Arne Schneider für einen Kurs für Stabfechten an. Dieser Kurs fand innerhalb einer Projektwoche zur Gewaltprävention statt. Herr Schneider stellte am Bildungskongress « Schulen der Zukunft» seine Fähigkeiten und den pädagogischen Sinn des Stabfechtens vor.
Dies inspirierte so sehr, dass Herr Schneider von der Sekundarschule Oberdorf angefragt wurde. Es war ein besonderes Erlebnis zu sehen, wie Herr Schneider mit pädagogischem Feingefühl den Kurs aufbaute. Er bezog sofort alle Jugendlichen unabhängig ihrer Begabungen und ihres Verhaltens mit ein. Er erreichte binnen kurzer Zeit, dass die teils sehr Verhaltensauffälligen Jugendlichen sich konzentriert und ernsthaft der Herausforderung stellten. Herr Schneider führte sie an das Stabfechten strukturiert und emphatisch heran, sodass alle ein Erfolgserlebnis erfahren durften, und sichtbar seelisch gestärkt aus diesem Kurs heraus gingen.
Erkenntnisse

Stabfechten hat im Nachklang noch viele tolle Erkenntnisse ausgelöst.
"Sei aufgelegt zu Lust und Scherz, Fechten verlangt ein Herz."
HANS THALHOFER, FECHTMEISTER 15. JH.