Juli 21

Mein Erfolgstagebuch

Während der Coronazeit im Frühjahr ist ein kleines Arbeitsbuch entstanden, dass schon seit 2 Jahren in der Planung war und endlich fertigstellt werden konnte:

 

Mein Erfolgstagebuch

in dem Din-A5-großen Buch mit 112 Seiten geht es bewusst darum Erfolge, Lösungen von Herausforderungen und AHA-Erlebnisse aufzuschreiben. Wenn das Aufschreiben stetig gemacht wird, hat man in kurzer Zeit eine beachtliche Anzahl an beschriebenen Blättern voll mit eigenen Erfolgen und Lösungen. In herausfordernden Zeiten in denen es mal nicht so gut läuft oder die Motivation zu wünschen übrig lässt kann das Buch bewusst hervorgenommen, darin gestöbert und die geballten Erfolge zu Gemüte geführt werden.

Der Effekt

Du fühlst Dich einfach besser, da Du schwarz auf weiss liest was Du alles schon gemeistert hast. Du hast Dir Selbstwirksamkeit bewiesen mit Herausforderungen umgehen zu können und warst kreativ. Also ein paar echte Schulterklopfer ganz von Dir selbst, „holla die Waldfee“, „tschaka tschaka“, „gut gemacht“ 🙂 Stell Dir das mal vor: ein Buch voll mit Deinen eigenen Erfolgen! Super oder!?

Wann benutze ich das Erfolgstagebuch?

So oft Du kannst und willst. Je öfter, desto besser. Einfach drauf losschreien was Dir gelungen ist. Es geht darum, Dir die Erfolge und Verbessungen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen und Dich darin zu stärken mutige Schritte in Deiner positiven Entwicklung zu unternehmen.

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten das Buch zu benutzen

1. Mein Erfolg 
Du kannst ausschließlich aufschreiben, was Dir erfolgreich gelungen ist. Wenn Du aufschreibst, was Dir jeden Tag, was Dir in der Woche oder im Monat gelungen ist, dann ist Dir in der Summe auch bewusst, was Dir im ganzen Jahr gelungen ist und das fühlt sich sehr gut an. Damit beweist Du Dir immer wieder auf’s Neue, dass Du etwas tust und Widerstände überwinden und Probleme lösen kannst. Das ist Selbstwirksamkeit, die Dich innerlich stärkt.

2. Entwicklungsprozess
Wenn Du es ausführlicher magst, kannst Du Deinen Erfolg mit den hier aufgeführten genauer unter die Lupe nehmen:

Aha-Erlebnis (Gain)
Was ist Dir bewusst geworden?

Schmerzpunkt (Pain)
Welche Widerstände hast Du überwunden?

Lösung (Solution)
Wie hast Du das erreicht?

Erfolg (Success)
Welche positiven Auswirkungen hat das für Dich?

Transfer
Wie dient Dir das Erfahrene im Alltag?

Notiz
Eine kurze Notiz machen

An jedem dieser Punkte gibt es ein Kästchen:
Wenn Du in Deiner aufgeschriebenen Erfolgsgeschichte den Punkt „Aha-Erlebnis“ markieren willst, dann  schreibst Du oben im Kästchen für „Aha-Erlebnis“ z.B. eine 1 und schreibst die 1 auch in Deinem Satz wo dieses Erlebnis auftaucht. So kannst du später die Stelle besser finden.

Schreibe Dir Deine eigenen Erfolge auf, und mache Dir Deine Selbstwirksamkeit bewusst, so wächst Du innerlich und wirst sicherer und stärker.

Bestellung

Das Buch kann hier bestellt werden:
WICHTIG! Bitte die Lieferadresse angeben.
Kostenpunkt: 15€ + 2€ Porto = 17€
Lieferung ca. 2 Wochen

Zusendung erst bei Eingang der Überweisung des Betrages auf:

Institut für Stabfechten
GLS Bank Bochum
IBAN: DE07430609677007529400
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: Erfolgstagebuch + Name Absender

 

Trag Dich ein  in den 👉 Newsletter 📩☀️✍️🤺 für Seminare, Kurse, Ausbildung

 


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Stabfechten kompakt

Stabfechten kompakt
{"email":"Ungültige E-Mail Adresse","url":"Ungültige Website Adresse","required":"Notwendiges Feld fehlt"}