Fecht- und Bewegungskunst


Das Institut für Stabfechten entwickelte die Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten aus der die Methode Dynamic Solutions hervorging.

Was ist der Unterschied?

Vidarbodua Stabfechten ist eine moderne Fechtkunst und Bewegungskunst mit einem Holzstab von 115 cm Länge.
Dynamic Solutions ist eine „Erlebnis aktivierende Methode“, die aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorging.

Wir machen Sie hieb- und stichfest

Vidarbodua Stabfechten und Dynamic Solutions für beste Ergebnisse

Vidarbodua Stabfechten 
Basiert auf 12 Grundhieben und ist die Fechtkunst, Form und Methode mit der die Fechtkunst weitergegeben wird mit dem Ziel folgende Bereiche zu fördern: Bewegung, Wahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.

Anwendung
In wöchentlichen Kursen und Wochenendseminaren als Sport und Ausgleich zum Alltag, für Menschen die sich gerne bewegen und weiterkommen wollen.

Dynamic Solutions
Holt den Teilnehmer schnell vom Kopf in den Körper. Die effektiven Übungen machen die natürlichen Potentiale jedes Einzelnen bewusst, ermöglichen einen Perspektivenwechsel und zeigen durch ihr sofortiges Feedback Lösungen auf, die in den beruflichen wie privaten Alltag übertragbar sind.

Anwendung
In Unternehmen um die Wahrnehmung zu seiner Umwelt zu erhöhen, sofortiges Feedback zur Wirksamkeit bekommen, das Mindset im Bereich mensch- und wertebasierte Führung positiv ändern, die Qualität von Coachings steigern und zur Firmengesundung beitragen. Ebenso kann Dynamic Solutions von Therapeuten in der Bewegungs, Paar- Kinder- und Jugendpsychiatrie zielführend eingesetzt werden.


Und das sagen Teilnehmer:

profile-pic

Veränderungen

Durch verschiedene Übungen lernte ich, mich klar auszudrücken – ohne Worte. Nur mit meiner Körperhaltung. Das ist eine interessante Erfahrung, die mir auch im Alltag hilft mich klar auszudrücken. Ich nehme meine Umgebung anders wahr als vorher. Mir fallen kleine Veränderungen auf, ich schaue zuerst, bevor ich re-agiere. Auch mich nehme ich bewusster wahr. Greife ich lieber an oder bleibe ich besser defensiv?

A. Matter Coach, Primarlehrerin in Cham, Schweiz
profile-pic

Präzise Bewegungen und Verspieltheit

Durch die Klarheit der Bewegungen und die gleichzeitige Zentriertheit gibt es ein super Körpergefühl, teilweise edel, auf jeden Fall selbstbewusst. Total schön fand ich auch die Verbindung von präzisen Bewegungen und Verspieltheit, der Spass und die Freude waren stets anwesend. Ich kam aus meiner Wohlfühlzone Verteidigung raus und fühlte mich am zweiten Tag auch im Angriff wohl, sprich ich übernahm die Initiative, statt nur zu reagieren. Für mich war alles rund, toller Aufbau, schnelle Erfolge, körperlich und geistig eine Herausforderung - war alles dabei.

I.Geyer Ergotherapeutin
profile-pic

Innere Balance

Am meisten bringen mich die Übungen in Kontakt mit mir selber (Innere Balance). Ich bin ruhiger im Alltag und meine Wahrnehmung hat sich veändert. Ich schaue zuerst, bevor ich handle 😉

A. Matter Schulleiterin und Coach für Lehrerinnen

Das Institut für Stabfechten

Wir bilden einen geschützten Rahmen auf der Grundlage von Vertrauen und eigenverantwortlichem Handeln.

Das Institut für Stabfechten befasst sich mit folgenden Aufgaben: Dem Forschen in der europäischen Fechtkunst, der Verbreitung der Fechtkunst Vidarbodua Stabfechten, der Vermittlung durch Seminare und Kurse, der Ausbildung von Trainern, sowie der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.


Vidarbodua Stabfechten

Verbessere mit Vidarbodua Stabfechten Deine Bewegung, Wahrnehmung, Persönlichkeit und Kommunikation.

Arne Schneider hat die vergessenen europäischen Lehren studiert, die neben fechterischen Fertigkeiten immer auch die Sinne und den Charakter schulen.

Auf dieser Basis hat er eine Fecht- und Bewegungskunst mit dem Stab entwickelt, die modernen Menschen Spaß macht, in der sie gleichzeitig ihren Körper und ihre Wahrnehmung entwickeln.


Dynamic Solutions

Dynamic Solutions ist eine von Arne Schneider entwickelte Methode, die aus dem Vidarbodua Stabfechten hervorgeht.

Dynamic Solutions holt den Teilnehmer schnell vom Kopf in den Körper. Die effektiven Übungen machen die natürlichen Potentiale jedes Einzelnen bewusst, ermöglichen einen Perspektivenwechsel und zeigen durch ihr sofortiges Feedback Lösungen auf, die in den beruflichen wie privaten Alltag übertragbar sind.

Und das sagen Teilnehmer:

Mehrere Kräfte zur Hand


profile-pic

Ein tolles Aha fand ich die bewusste Hinzunahme von weiteren Kräften, wie Schwerkraft und Fliehkraft, die mir helfen die Bewegung resorcenschonender auszuführen und nicht alles durch eigene Muskelkraft zu tun. Ich kann das auch auf meine Arbeit übertragen, in dem ich mich daran erinnere nicht alles alleine machen zu müssen, sondern weitere Kräfte hinzu zu nehmen. Das überzeugende war dies auch am eigenen Leib zu spüren.

J. Walldorf Trainer, Coach, Mediator

Excellente Vermittlung


profile-pic

Wir alle haben beide Tage mit Meisterleistung und dem Institut für Stabfechten sehr genossen. Sie haben eine tolle Leidenschaft und sind in der Vermittlung excellent. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen.

I. Kochsmeier Stv. Kreisgeschäftsführer DRK Mosbach

Ambidextrie


profile-pic

Stabfechten schult Ambidextrie mehrere Herausforderungen zu meistern mit der aktuellen Übung links- und rechtshändig und in Bezug auf die vorige Übung sowie das Umfeld mit den anderen Teilnehmer einzubeziehen.

S. A. Lange People Lead – Fiducia & GAD IT AG

Freikampf


profile-pic

Wir fanden es mega. Am besten fanden die Kinder den Freikampf. Fand ich auch super. Allerdings fand ich klasse die einzelnen Hiebe and Abwehren zu lernen und wie sie dann fast automatisch "kommen“.

A. Güttrich CEO LGX Logistics

Experimentierfreude wie bei Kindern


profile-pic

Die Konzentration, die man beim Fechten braucht hat mich sehr überrascht. Das absolute Abschalten der Gedanken und das Einlassen in die Bewegung gefällt mir gut. Ich hatte das Gefühl von "Im Jetzt sein", das war fast schon Meditation. Es ist für mich mehr als reiner Sport. Es ist eine schöne Methode, sich selbst wahrzunehmen. Wieder experimentierfreudig zu werden und sich auf Neues einzulassen, wie es eigentlich Kinder tun.

Th. Kramer Kramer Versicherungsmakler

Transfer in den Führungsalltag


profile-pic

Erlebnisorientiertes Lernen gewinnt in Zeiten disruptiven Wandels und damit einhergehender Anforderungen an Top-Management und Führungskräfte immer mehr an Bedeutung und darf dabei doch kein Selbstzweck bleiben. Dieser Spagat gelingt Herrn Schneider mit seinen Übungen zum Stabfechten exzellent. Der Transfer in den Führungsalltag ist jederzeit für die Teilnehmer nachvollziehbar, bietet eine Reihe an Aha-Effekten und macht dabei auch noch großen Spaß.

Thomas Emmert Geschäftsführer emperity HR Consultants GmbH 

Ich kann das Stabfecht-Training zu 100% weiterempfehlen


profile-pic

Neben der Tatsache, dass es einfach tierisch Spaß gemacht hat, war es für meine Kollegen und mich ein wirklich spannendes Erlebnis mal wieder etwas absolut Neues zu tun und so auf komplett ungewohntem Terrain zu stehen. Es war ein Tag, an dem man wirklich viel gelernt hat - vor allem über sich selbst. Mein Lieblingszitat des Tages „Stabfechten geht nicht alleine“ - genau wie unser Business.

J. Nowak Geschäftsführer bei Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH

Fokussiertheit und geistige Stärke


profile-pic

Es war ein toller Nachmittag. Am meisten eingeprägt hat sich bei mir, dass Ruhe, Fokussiertheit und geistige Stärke im Kampf vorteilhaft sind. Aggressives Angreifen verschafft einem oft den Nachteil der Blöße. Das hat mir auch im Unternehmensalltag eine gute Denkposition gegeben.

F. Konietzke Geschäftsführer von WOW! Würth Online World

Wissen gut vermittelt


profile-pic

Leider können wir durch die 2,5 h Anreise nicht weiter bei Ihnen lernen. Da ich selber in der Aus- und Forbildung für Sicherheitstrainings tätig bin, möchte ich mich bei Robert Voigt für das großaritge Training bedanken. Es gibt sehr viele Ausbilder die ihr Handwerk zwar perfekt beherschen, es aber nicht weitergeben können. Freundliche Grüße aus Rostock

P. Weiß Ausbilder in der Aus- und Fortbildung Sicherheitstrainings für die Seefahrt

"Willst Du bei Ehren bleiben, so sollst du die Wahrheit üben."

HANS THALHOFER, FECHTMEISTER 15. JH.